Werbung

Nachricht vom 02.12.2015    

Polizei zweimal erfolgreich

Gleich zwei Einsätze der Polizei in Nentershausen führten zum Erfolg. Zunächst meldete eine besorgte Anwohnerin der Weserstraße eine ihr verdächtige Wahrnehmung. Eine Überprüfung durch Polizeibeamte förderte ein nicht versichertes Fahrzeug zu Tage. Bei einer weiteren Kontrolle fehlte der Führerschein einer Autofahrerin. Ihr Beifahrer beleidigte zudem die Polizisten.

Symbolfoto WW-Kurier.

Nentershausen. Eine besorgte Anwohnerin der Weserstraße rief m Dienstagvormittag, 1. Dezember gegen 11 Uhr die Polizeiinspektion in Montabaur an und berichtete dieser von ihren soeben gemachten Beobachtungen: In der angrenzenden Niedererbacher Straße hielt kurze Zeit zuvor ein blauer auffallender Pkw, älteres Modell, mit grüner Heckstoßstange, mit nicht deutscher Kfz-Zulassung. Es stiegen aus dem PKW drei Personen aus. Während eine davon am Auto blieb und die Motorhaube öffnete, entfernten sich die beiden anderen Personen in Richtung Weserstraße. Aufgrund der Tatsache, dass wenige Tage zuvor mehrere Einbrüche - auch in der Nachbargemeinde Niedererbach - begangen wurden, kam der aufmerksamen Mitteilerin dies komisch vor, zumindest wollte sie dies vorsorglich auch der Polizei melden.

Diese wiederum entsandte eine Funkstreifenwagenbesatzung nach Nentershausen, um dem Hinweis der Mitteilerin nachzugehen und Ausschau nach dem „Pannenfahrzeug“ samt den dazugehörenden Personen zu halten. Ein weiterer Streifenwagen indes konnte zwischenzeitlich den zuvor beschriebenen Wagen, samt den drei Insassen in Montabaur, in der Alleestraße sichten. Dieser Wagen mit den Personen wurde daraufhin einer Verkehrskontrolle durch die Polizeibeamten unterzogen.

Hinweise auf möglich begangene Einbrüche konnten hierbei nicht erlangt werden. Bei der Überprüfung des PKW stellte sich dann heraus, dass dieser über keinen gültigen Versicherungsschutz verfügte. Der PKW wurde sodann durch einen Abschleppdienst aufgeladen und in Verwahrung genommen. Der Eigentümer und Fahrer hat sich nun einer Strafanzeige wegen fehlenden Versicherungsschutzes zu verantworten.



Wenn auch Sie verdächtige Wahrnehmungen der Polizei in Montabaur melden möchten, rufen Sie bitte unter der Telefonnummer: 02602 / 9226- 0 an.

Gegen 17:40 Uhr am Dienstag, 1. Dezember wurde eine 23-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Montabaur, die mit ihrem PKW die Landesstraße 318 befuhr, einer Verkehrskontrolle durch Beamte der Polizeiinspektion Montabaur unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass diese nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Zunächst wird sie sich einer Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis im öffentlichen Verkehrsraum zu verantworten haben. Daraufhin wurde die Weiterfahrt untersagt und die Fahrzeug-Schlüssel durch die Polizeibeamten sichergestellt. Dies passte dem 29-Jährigen Beifahrer in der Art nicht, dass er den kontrollierenden Beamten während der Kontrolle verbal beleidigte. Nun wird sich dieser auch einer Straftat - wegen Beleidigung – verantworten müssen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Für guten Service spielt das Handicap keine Rolle

Schwerbehinderung tut der Leistung keinen Abbruch: Regina Winkler findet mit Unterstützung der Agentur ...

Kulturinteressierte vernetzen sich

Das Westerwälder Kulturtreffen im Keramikmuseum von Höhr-Grenzhausen war ein voller Erfolg. Auf Initiative ...

Stephan Szasz neuer Schulleiter der Freiherr-vom-Stein Realschule plus

Stephan Szasz, der neue Schulleiter der Freiherr-vom-Stein Realschule plus, wurde von Jörg Kurtscheid, ...

Jugendfeuerwehr Heiligenroth gewinnt Schwimmwettbewerb

Brandschutzdezernent Andree Stein ist stolz auf den sportlichen Feuerwehrnachwuchs. Die Jugendfeuerwehr ...

„Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen“

Der alljährliche Westerwälder Aktionstag anlässlich des „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen“ ...

Mon-Stiletto-Geschichten

24 Mon-Stilettos stehen inzwischen in Montabaur entlang der Wegeverbindung zwischen dem FOC und der Innenstadt; ...

Werbung