Werbung

Nachricht vom 01.12.2015    

Hütte am Silbersee bei Wirges abgebrannt

Am Dienstagabend, den 1. Dezember gegen 22 Uhr gingen die Melder bei den Feuerwehren von Siershahn und Wirges. Gemeldet wurde von der Leitstelle ein Brand einer Hütte am Silbersee. Bei Eintreffen der Wehren stand die Hütte in Vollbrand.

Die Hütte ist total beschädigt. Fotos: Ralf Steube.

Wirges. Nach erstem Anschein muss wohl von einer Brandstiftung ausgegangen werden, denn die eintreffenden Einsatzkräfte konnten sich den vorgefundenen Vollbrand der Hütte am Silbersee in Wirges nicht anders erklären. Die Feuerwehrleute hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Dennoch konnten sie einen Totalschaden der Hütte nicht verhindern.

Es wird nur noch ein Abriss des Gebäudes übrigbleiben. Die Polizei aus Montabaur hat derweil die Ermittlungen aufgenommen. Ergebnisse gibt es noch nicht. Sobald uns weitere Informationen vorliegen, werden wir ergänzend berichten. (woti)



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Arbeitslosenquote in der Region bei 3,7 Prozent

November brachte kaum Veränderungen im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur gegenüber Vormonat und ...

EHC Neuwied empfängt Wedemark und reist dann nach Rostock

Ein freier Sonntag. Und das inmitten einer Eishockey-Saison. Eine absolute Seltenheit, weshalb die Bären ...

Mon-Stiletto-Geschichten

24 Mon-Stilettos stehen inzwischen in Montabaur entlang der Wegeverbindung zwischen dem FOC und der Innenstadt; ...

Kindliches Stottern: Sendung mit der Maus greift Thema am KKM auf

Es ist sein erster großer Fernsehdreh. Und doch wirkt es, als würde Yannik diese Sache mit der Kamera ...

Restauranttest Kroli am Markt in Montabaur

Redakteure des WW-Kuriers testeten unerkannt das Restaurant Kroli am Markt in Montabaur, in dem die Auszubildenden ...

Erstes Lotsenhaus für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz eröffnet

„Machern wir uns gemeinsam auf den Weg!“ so der Appell von Ulrike Mohrs, Leitern der Koblenzer Arbeitsagentur. ...

Werbung