Werbung

Nachricht vom 01.12.2015    

Aktionstag „Adventsbacken“ im Landschaftsmuseum Westerwald

Großer Familientag „Weihnachten früher“ als offenes Mitmachprogramm für Kinder und Erwachsene im weihnachtlich geschmückten Museumsdorf am Sonntag, den 6. Dezember, von 10 bis 17 Uhr.

Landschaftsmuseum. Foto: Veranstalter.

Hachenburg. Programm:
Backes: Plätzchenbacken (ganztägig): Spekulatiusplätzchen werden mit einer historischen Maschine ausgestanzt und anschließend im Museumsholzofen frisch gebacken.

Scheune/Mühlenwohnhaus: Kleine Weihnachtsbäumchen aus Schiefer selbst anfertigen (ganztägig): Mit einer speziellen Spaltmaschine werden zunächst aus Holzscheiben kleine Baumständer gefertigt. Nebenan erhalten alte Schiefertafeln mithilfe spezieller Scheren eine neue Form als Tannenbaum. Schließlich werden die Schieferdreiecke dekoriert, beschriftet und mit den Holzscheiben zum Weihnachtsbaum zusammengefügt.

Kleinhaus: Weihnachtsdekoration selbst herstellen (ganztägig): Aus Baumscheiben, Holzbrettchen und Filzwolle entsteht ansprechende Weihnachtsdekoration.



Außerdem gibt es kindgerechte Rundgänge durch die Museumshäuser zum Thema „Weihnachten früher“ (ganztägig).

Museumshof/Hofgartenhaus: Weihnachtliches für das leibliche Wohl: Kaffee und Plätzchen, Glühwein und Kinderpunsch.

Programmänderungen vorbehalten.
Landschaftsmuseum Westerwald, Leipziger Str. 1, 57627 Hachenburg, Telefon 02662/7456, www.landschaftsmuseum-westerwald.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Künstlerprojekt "Entfestigung": Künstlervereine AKM und Mittelrhein schaffen Räume für Kreativität

In Koblenz startet ein Kunstprojekt, das Menschen zusammenbringt und kreative Freiräume schafft. Unter ...

Weitere Artikel


Erstes Lotsenhaus für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz eröffnet

„Machern wir uns gemeinsam auf den Weg!“ so der Appell von Ulrike Mohrs, Leitern der Koblenzer Arbeitsagentur. ...

Restauranttest Kroli am Markt in Montabaur

Redakteure des WW-Kuriers testeten unerkannt das Restaurant Kroli am Markt in Montabaur, in dem die Auszubildenden ...

Kindliches Stottern: Sendung mit der Maus greift Thema am KKM auf

Es ist sein erster großer Fernsehdreh. Und doch wirkt es, als würde Yannik diese Sache mit der Kamera ...

Schlosskirchenchor lädt zum Offenen Adventssingen ein

Kann man dem Trubel der Vorweihnachtszeit nicht mehr wenigstens für einen kurzen Moment entfliehen? ...

Den Kindern eine Zukunft schenken – Fly & Help

Ganz so schnell werden die LernerInnen und LehrerInnen des Raiffeisen-Campus (Dernbach), die SchülerInnen ...

Innenminister in Koblenz – Verkehrsbehinderungen möglich

Im Zeitraum vom Donnerstag, 3. bis Freitag, 4. Dezember wird in Koblenz die Ständige Konferenz der Innenminister ...

Werbung