Werbung

Nachricht vom 30.11.2015    

BUND fordert: Energiewende retten!

Zum bevorstehenden Auftakt des Klimagipfels in Paris fanden in der Region und weltweit zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen von Umweltverbänden statt. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland BUND setzte seine Klima-Informationsreihe fort. In Hachenburg referierten am 27. November die Koblenzer Klimaschutzaktivisten Dr. Thomas Bernhard und Egbert Bialk zum Thema „Energiewende retten – Klimakollaps verhindern!“

Dr. Thomas Bernhard und Egbert Bialk. Foto: privat.

Hachenburg. Die beiden Referenten forderten wirksamere Maßnahmen im Bereich Kohleausstieg, 100 Prozent Erneuerbare, Verkehr und Agrarpolitik, um eine weitere Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. „Alles, was darüber hinausgeht, wird grausam für die ärmeren Länder im globalen Süden und die kommenden Generationen“, so Bernhard.

Bialk stellte die aktuellen Beschlüsse des BUND auf Bundesebene vor, worin ein zügiger, dezentraler Ausbau von Sonne, Wind und Speichern gefordert ist. „Eine radikale Windkraftgegnerschaft, wie wir sie in manchen laut auftretenden Bürgerinitiativen erleben, ist unvereinbar mit unseren Grundpositionen. Der BUND kämpft für einen Abbau der Hemmnisse von Windkraft- und Photovoltaik, selbstverständlich naturschutzfachlich gründlich geplant und mit den Klimazielen abgewogen. Wir werben für mehr Klimagerechtigkeit und Solidarität mit den von Dürren, Überschwemmungen und Kriegen flüchtenden Menschen“, so Bialk.



Zu diesen Themen fanden in Koblenz und Mainz Straßenaktionen statt und startet am kommenden Dienstag in Neuwied ein weiterer Infoabend zum Thema „Climate justice now – wie gerecht ist unser Klimaschutz?“. Ort: Altes Brauhaus zur Nette am Bahnhof, Beginn 19 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Präventionsarbeit für Versicherte der Unfallkasse verstärken

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ist die erste Unfallversicherungsträgerin bundesweit, die mit dem Forum ...

Innenminister in Koblenz – Verkehrsbehinderungen möglich

Im Zeitraum vom Donnerstag, 3. bis Freitag, 4. Dezember wird in Koblenz die Ständige Konferenz der Innenminister ...

Den Kindern eine Zukunft schenken – Fly & Help

Ganz so schnell werden die LernerInnen und LehrerInnen des Raiffeisen-Campus (Dernbach), die SchülerInnen ...

Jugendparlament in Hachenburg stellt sich neu auf

In Abstimmung mit den weiterführenden Schulen der Verbandsgemeinde Hachenburg trafen sich am 17. November ...

Gegen den Trend: Mehr Komasäufer im Westerwaldkreis

DAK-Gesundheit: 2014 landeten 75 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus. Zahl ...

„Flucht und Vertreibung“ aus vielen Blickwinkeln betrachtet

Sind Flüchtlinge ein Fluch oder ein Segen? Müssen wir Angst haben vor der aktuellen Situation? Wie verläuft ...

Werbung