Werbung

Nachricht vom 30.11.2015    

Maler unterstützt ehrenamtliche Helfer im Hohen Westerwald

Wie kann der Einzelne helfen, die derzeitige Situation der Flüchtlinge auf dem Stegskopf zu verbessern? Diese Frage war für den Dortmunder Maler Kurt Thomas und die Kuratoren der Sims Werkstatt schnell beantwortet. Sie möchten aus der laufenden Ausstellung 'Horizonte - Farbe trifft auf Farbe' mehrere Ölbilder zum Verkauf in einer Benefizaktion spenden.

Gemälde von Kurt Thomas. Fotos: Veranstalter.

Rennerod. Für den Kunstinteressierten eine gute Gelegenheit ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk mit hoher Qualität zu erwerben und gleichzeitig die Notsituation der Flüchtlinge im Raum Rennerod zu mildern.

Mit dieser Aktion kann jeder zum Kunstsammler werden und den Grundstein zu einer privaten Sammlung zu legen. Der Wert qualitativer Kunst ist in den letzten Jahrzehnten stetig gewachsen. Dabei ist nicht nur die Rendite eine höhere als bei traditionellen Anlagen, sondern der Wert eines Ölgemäldes ist mehrschichtiger. Er besteht in drei Funktionen: als Investment, als Prestige-Objekt und als Sinnenfreude. Ein Bild ist stetige Quelle für Inspiration, ein visuelles Vergnügen, herausfordernd oder erbaulich, schafft Raumatmosphäre und ist nicht minder ein Kommunikationsmittel zwischen den Betrachtern.

Dass es sich bei den Bildern von Kurt Thomas um qualitativ hohe Kunst handelt, zeigt schon die Wahl der verwendeten Materialien und der Maltechnik. Mit dem Malmesser werden die feinen Farbschichten mit Ölfarbe Schicht für Schicht aufgetragen. Zentimeter für Zentimeter entstehen so großflächige Farbflächen, in denen nicht nur die Farbe, sondern auch das jeweilige Licht ein einkalkuliertes Bildelement ist. In seiner absolut eigenständigen Bildsprache treten in den Ölbildern von Kurt Thomas Konzeption und Emotion in mitunter auch großen Formaten in einen Dialog, der die Betrachter gleichermaßen sinnlich verführt und intellektuell stimuliert. Es öffnen sich Bildräume, deren Farb- und Tiefenakzentuierungen einem genauen Ausloten entziehen und den Betrachter förmlich in das Bild aufnehmen.



Die Werke von Kurt Thomas hängen bereits in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen - sind aber nicht eindimensional auf eine bestimmte Referenz festgelegt und beziehen ihre Qualität und charakteristische Ausstrahlung gerade durch ihre vielseitige Unabhängigkeit. So schimmern zwar Assoziationen an Lichtstimmungen im Wechsel der Tages- oder Jahreszeiten, an Landschaften oder Vegetationen, dennoch behauptet sich jedes Werk des Malers souverän als abstrakte Malerei.

Kunstinteressierte und Käufer sind herzlich willkommen, die Ausstellung zu besuchen, sich ein Bild als persönlichen Favorit auszusuchen, zu kaufen und den Erlös an den neu gegründeten Verein 'WIR' zu spenden. Nähere Informationen auf Anfrage unter antiquariat-lang@t-online.de.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Weitere Artikel


Jugendparlament in Hachenburg stellt sich neu auf

In Abstimmung mit den weiterführenden Schulen der Verbandsgemeinde Hachenburg trafen sich am 17. November ...

Präventionsarbeit für Versicherte der Unfallkasse verstärken

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ist die erste Unfallversicherungsträgerin bundesweit, die mit dem Forum ...

Innenminister in Koblenz – Verkehrsbehinderungen möglich

Im Zeitraum vom Donnerstag, 3. bis Freitag, 4. Dezember wird in Koblenz die Ständige Konferenz der Innenminister ...

L 306 Bendorf/Sayn – Stromberg: Vollsperrung aufgehoben

Der erste Bauabschnitt zum Ausbau der L 306 kann planmäßig am 30. November abgeschlossen werden. Aus ...

Der Nikolaus kommt mit der Draisine nach Rennerod

Die Interessengemeinschaft Westerwaldquerbahn freut sich auf hohen Besuch beim Weihnachtsmarkt am Bahnhof ...

Udo Jost für Lebenswerk geehrt

Der langjährige Judo-Trainer des DJK Marienstatt Udo Jost wurde für sein Lebenswerk mit der Verleihung ...

Werbung