Werbung

Nachricht vom 30.11.2015    

Website des Hachenburger Westerwalds für mobile Geräte optimiert

Schnellen Zugriff für mobile Endgeräte und Desktop-PCs ermöglicht die frisch gelaunchte Website des Hachenburger Westerwalds. Dank des responsiven Designs in moderner Kacheloptik werden die Inhalte nun maßgeschneidert auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets oder am heimischen PC angezeigt.

Mitarbeiter der Tourist-Information und Westerwald Touristik Service beim Vorstellen der optimierten Website. Foto: Tourist-Information Hachenburg.

Hachenburg. „Inzwischen besuchen ein Drittel unserer Gäste die Website über ihr Smartphone oder Tablet. Da dieser Trend weiter zunehmen wird, war unser altes, auf Desktop-PC ausgerichtetes Design nicht mehr zeitgemäß“, erklärt Bärbel Abresch, Leiterin der Tourist-Information. Der Internetauftritt wurde gemeinsam mit dem Westerwald Touristik Service konzeptionell, inhaltlich und grafisch überarbeitet und orientiert sich nun unabhängig vom verwendeten Gerät an den Bedürfnissen der Besucher.

Im Mittelpunkt stehen dabei die Inspiration und eine klare Struktur. Viele großflächige Fotos sorgen jetzt dafür, dass die Besucher so richtig Lust auf Urlaub im Hachenburger Westerwald bekommen. Die Navigation wurde komplett überarbeitet und klarer strukturiert. Der User findet mehrere Einstiegspunkte in die Themen und wird bei der Suche nach interessanten Inhalten besser geleitet. So können verfügbare Unterkünfte sofort online gebucht, Rad- und Wanderwege entdeckt und Informationsmaterial bestellt werden.



„Mit der Umstellung können wir den Service für unsere Gäste noch einmal deutlich verbessern und bleiben am Puls der Zeit“, freut sich Gabriele Greis, Erste Abgeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg.

www.hachenburger-westerwald.de.

Den Symbolen auf der Spur – neue Stadtführung ab 2016
Im historischen Stadtkern Hachenburgs findet der aufmerksame Beobachter eine Vielzahl seltsamer Symbole und merkwürdiger Zeichen. Ab 2016 können Hobbysymbologen gemeinsam mit den Stadtführern der Tourist-Information bei einer „Symbologischen Stadtführung“ die vergessenen Botschaften aus einer vergangenen Zeit entschlüsseln.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Vermehrtes Auftreten von Bettlern im Gebiet der Polizeiinspektion Hachenburg

In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen über Bettler, die auf Supermarkt-Parkplätzen um Geld bitten. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Weitere Artikel


10 Jahre Weihnachtszauber in Höhr-Grenzhausen

Bereits zum zehnten Mal lädt Höhr-Grenzhausen recht herzlich ein, den Weihnachtszauber am Samstag, 5. ...

Romantisch-besinnlicher Christkindlmarkt in Grenzau

Nach Handwerkermarkt und Martinsumzug findet als abschließendem Event im Jahre 2015 am Samstag, 12. Dezember ...

In Dreifelden ging Familien ein Licht auf

20 kleine und große Teilnehmer haben im Freizeitheim Dreifelden ein stimmungsvolles Familienwochenende ...

Udo Jost für Lebenswerk geehrt

Der langjährige Judo-Trainer des DJK Marienstatt Udo Jost wurde für sein Lebenswerk mit der Verleihung ...

Alkoholisierte Randalierer im Hachenburger Krankenhaus

Die Polizei sucht Zeugen einer Kneipenschlägerei am Sonntag, 29. November in Hachenburg, bei der ein ...

Verdiente Mitarbeiter der Fußballvereine ausgezeichnet

Beim diesjährigen DFB-Treffpunkt Ehrenamt begrüßte der Vorsitzende Friedel Hees die Ehrenamtsbeauftragten ...

Werbung