Werbung

Nachricht vom 29.11.2015    

WWV Bad Marienberg besuchte Zerkleinerermaschinenbauer

Wir trennen zwar emsig unseren Hausmüll, aber welche Maschinen gebraucht werden, um wertvolle Rohstoffe zurück zu gewinnen, darüber macht sich doch kaum einer Gedanken. Daher trafen sich gut ein Dutzend Bad Marienberger Wanderfreunde in Norken zur Besichtigung der Firma Zeno.

Bad Marienberger Wanderfreunde in Norken. Foto: privat.

Norken. Vom Ehepaar Krüger herzlich in Empfang genommen startete eine interessante Tour durch die Werkshallen der Firma. In seiner Einführung berichtete Rainer Krüger über die vielen Einsatzbereiche seiner Maschinen. Egal ob Holz zu Hackschnitzel oder Restholz; Kunststoff oder Biomasse zur Weiterverwendung zerkleinert werden soll – für jeden Bedarf entwickelt die Firma Zeno die geeignete Anlage.

Beeindruckend waren schon zu Beginn die tonnenschweren Stahlwalzen in verschiedenen Größen, die hier bearbeitet und mit eigens hergestellten Messerwerkzeugen bestückt werden. In einer weiteren Halle konnte die Fertigung der Maschinen bestaunt werden. Von einem Zerkleinerer, der bequem in eine Garage passen würde, bis zu Sortier- und Förderanlagen, die mehrstöckigen Häusern glichen, gab es hier nicht nur alles zu sehen, das Ehepaar Krüger erläuterte auch alle Verarbeitungsschritte und welches technisches "Know-how" dahinter steckt. Faszinierend waren dann auch die fertigen Maschinen, die in den Firmenfarben blau und weiß auf ihren Einsatz warteten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Bei Kaffee und Kuchen – umgeben von Oldtimern - wurden Ricarda und Rainer Krüger nicht müde, alle Fragen der Besucher geduldig zu beantworten. Der Vorsitzende bedankte sich im Namen Aller sehr herzlich beim Ehepaar Krüger für diesen interessanten und informativen Nachmittag.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Cowboy-Einsatz in Westerburg

Wilder Westen und ein Cowboyeinsatz fanden am 28. November in Westerburg statt: Zu einem ungewöhnlichen ...

Nacht der Lichter (Taizé-Gottesdienst)

Wenn das Licht der Weihnacht zu erahnen ist, feiert die evangelische Kirche in Willemnrod eine "Nacht ...

Für Internetsicherheit sensibilisiert

Der unreflektierte Umgang mit neuen Medien, zu wenig Augenmerk auf Sicherheitssoftware, Leichtsinn mit ...

Wohnimmobilien als Investition in die Zukunft

Das Ministerium der Finanzen, die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die LBS Landesbausparkasse ...

Motivierte Mitarbeiter sind unerlässlich

Der Kreis-Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) in Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald, ...

Modellprojekt „Führung im Krankenhaus" gestartet

Zur Auftaktveranstaltung für das Modellprojekt "Führung im Krankenhaus in Rheinland-Pfalz" begrüßte ...

Werbung