Werbung

Nachricht vom 27.11.2015    

Klimawandel im Kino

"Zwischen Himmel und Eis“ ist der Titel des neuen Films des Oscar-Preisträgers Luc Jacquets, den man getrost als Meisterwerk bezeichnen darf. Seit kurzem in den Kinos, haben die Grünen Westerwald den anstehenden Klimagipfel in Paris zum Anlass genommen, den Film bei freiem Eintritt der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Hachenburg. Am Montag, dem 7. Dezember um 19:30 Uhr, zeigen die beiden Direktkandidaten der Grünen, Manfred Müller und Christian Schimmel diesen grandiosen Film den hoffentlich zahlreichen Besuchern im CINEXX in Hachenburg. Dieser neue Film nimmt seine Zuschauer mit in die faszinierende Welt der Antarktis. Der eindrucksvolle Dokumentarfilm ist gleichermaßen bildgewaltiges Naturerlebnis, spannendes Antarktis-Abenteuer und bewegendes Plädoyer für den Klimaschutz.

Erzählt wird die abenteuerliche Geschichte des Polarforschers Claude Lorius, der sein Leben dem Eis gewidmet hat und als erster den Klimawandel wissenschaftlich belegen konnte.

Nach dem Film sind Fragen erlaubt und Diskussionen erwünscht. Dazu stehen neben den beiden Landtagskandidaten Müller und Schimmel die grüne Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner zur Verfügung.



Auch andere Akteure und Pioniere der Energiewende werden dort sein. Das Motto unter dem die Kampagne steht ist: „Extreme Zeiten - Die Welt hat Fieber – Es gibt keinen Planet B“.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


IHK Welcome-Center meldet reges Interesse

In Rheinland-Pfalz gibt es vier IHK Welcome-Center, eines davon in Koblenz. Hier fand am Freitag, 27. ...

Junge Fahrer im Visier der Polizei

Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle, die von den Polizeidienststellen in Westerburg, Hachenburg, ...

Patenschaften zwischen Städten haben besondere Bedeutungen

Verschiedene Kontakte hielten nur eine kurze Zeit. Der große Durchbruch mit einer engen Kontaktaufnahme ...

Vernissage im Uhrturm Dierdorf

17 Künstlerinnen und Künstler gestalten in diesem Jahr die vorweihnachtliche Kunstausstellung in der ...

Im nördlichen Rheinland-Pfalz wird Qualitätsmilch produziert

Im Norden von Rheinland-Pfalz konnten sich zwei Landwirte über eine Auszeichnung im Rahmen der Milchwirtschaftlichen ...

„Selters liest vor“ zog mehr Menschen an

Neun Bücher an einem Abend, das wird ein strammes Programm, so dachten die Besucher von „Selters liest ...

Werbung