Werbung

Nachricht vom 27.11.2015    

Im nördlichen Rheinland-Pfalz wird Qualitätsmilch produziert

Im Norden von Rheinland-Pfalz konnten sich zwei Landwirte über eine Auszeichnung im Rahmen der Milchwirtschaftlichen Jahrestagung am 21. November 2015 in Trier freuen: Hans-Ulrich Strecker, Neuwied, und Jörg Dünschmann, Maxsain, wurden für hervorragende Leistungen und Qualität geehrt.

Im Norden von Rheinland-Pfalz konnten sich zwei Landwirte über eine Auszeichnung im Rahmen der Milchwirtschaftlichen Jahrestagung am 21. November 2015 in Trier freuen. Foto: Privat

Neuwied/Maxsain. Insgesamt 18 Preise vergibt die Milchwirtschaftliche Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz e.V. (Milag) jährlich für hervorragende Milchqualität an Milcherzeuger aus ganz Rheinland-Pfalz. Mehr als die Hälfte der Auszeichnungen erhielten Milchbauern aus der Eifel – dem größten rheinland-pfälzischen Milcherzeugergebiet.

Hans-Ulrich Strecker aus Neuwied bewirtschaftet gemeinsam mit seiner Ehefrau einen Betreib auf 300 m üNN. Zu seinem Hof gehören 60 Milchkühe und 82 ha Land (mit Weizen, Mais und Luzerne).

Im Westerwald-Kreis arbeitet Jörg Dünschmann aus Maxsain zusammen mit seiner Ehefrau und einem Angestellten auf 280 m üNN. Die 110 Milchkühe haben bei ihm immer Vorrang. Auf seinen 210 ha Land befinden sich Grünland und Ackerfläche.

Die Preise überreichten Katharina Gaugler (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten, Mainz), Michael Horper (Milag-Vorsitzender) sowie die 3. Rheinland-Pfälzische Milchkönigin Carina Hirschen. Neben Ehrenbriefen und Essensgutscheinen erhielten die Landwirte Stallplaketten, an denen auch Verbraucher erkennen können, dass in diesen Ställen Milch von hervorragender Qualität produziert wird. Seit nunmehr 10 Jahren erhalten nach festgelegten Qualitätskriterien ausgewählte Milchbauern diese Erzeugerpreise. Milch ist neben Trinkwasser das am Besten untersuchte Lebensmittel in Deutschland, was sich in einer seit Jahrzehnten gleichbleibend hohen Qualität wiederspiegelt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Milag ist eine berufsständige Organisation, die die Interessen ihrer zahlreichen Mitglieder vertritt sowie Öffentlichkeitsarbeit und Verbraucherberatung zum Thema Milch durchführt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


Vernissage im Uhrturm Dierdorf

17 Künstlerinnen und Künstler gestalten in diesem Jahr die vorweihnachtliche Kunstausstellung in der ...

IHK Welcome-Center meldet reges Interesse

In Rheinland-Pfalz gibt es vier IHK Welcome-Center, eines davon in Koblenz. Hier fand am Freitag, 27. ...

Neuwieder Bären klettern nach Heimsieg auf Platz zwei

Spielergebnisse tippen vor einem Oberliga-Spiel, das kommt an beim EHC. Mehr als 120 Fans tippten bei ...

„Selters liest vor“ zog mehr Menschen an

Neun Bücher an einem Abend, das wird ein strammes Programm, so dachten die Besucher von „Selters liest ...

Tannenduft und Lichterglanz soll Besucher verzaubern

Mit Alphörnern wird der Adventsnachmittag in Selters am 5. Dezember um 14 Uhr eröffnet. Unter dem Motto ...

Arbeitswelt von Inklusion „bedroht“?

Experten waren im Westerwald zum vierten Mal auf Unternehmensrundreise. Positive Entwicklungen nur in ...

Werbung