Werbung

Nachricht vom 27.11.2015    

„Selters liest vor“ zog mehr Menschen an

Neun Bücher an einem Abend, das wird ein strammes Programm, so dachten die Besucher von „Selters liest vor“ in der Stadtbücherei zu Anfang der Veranstaltung. Die neun Bücher wurden aber von neun Personen kurzweilig und in ganz unterschiedlicher Art vorgestellt. Zehn Minuten hatte jeder Zeit.

Selterser Vorleser 2015. Foto: Veranstalter.

Selters. Humorvoll und bestens informiert führte Eckhard Schneider durch den Abend und humorvoll waren auch einige Bücher. In „Coole Eltern leben länger“ geht es um die Pubertät. Marian Glaremin las aus dem Buch vor. Mit kräftigen Witzen über die Beziehung eines Paares und manchem Das-kenn-ich-Effekt wartete Jessica Wüst und ihr Buch „Die Kiste der Beziehung“ auf. Einzelne Kolumnen beschreiben in „Streiflichter aus Amerika“ auf witzige aber sehr feinsinnige Art, welche Absurditäten amerikanischer Alltag inne hat. Penelope Ruiz stellte das Buch vor. Auch amüsant und im Urlaub leicht zu lesen, meinte Christian Windolph, sei die Geschichte eines französischen Dorfes, dessen Auberge von einem Engländer betrieben werden soll. Engagiert legte Annette Jung den über 50 Besuchern Ove nahe, ein schwedischer Stinkstiefel und Nachbarschreck mit Herz.

Obwohl sie sonst Bücher nur einmal liest, muss sie das Jugendbuch „Die schwarze Stadt“ immer wieder lesen, erklärte Gabi Eutebach-Karasu. Ganz in die komplexe Welt der Fantasie entführte der 14-jährige Paul-Jona Schneider die Gäste mit Reckless. Einen Film zu dieser Buch-Serie wollte er sich nicht vorstellen. Sehnlichst erwartet er das nächste Buch der Reihe.



Dass ein Krimi auch literarisch, philosophisch und zugleich spannend sein kann bewies Uli Lantermann mit seinem Buch „Der Fall“. Darin muss der Ex-Kommissar seinen eigenen Mord aufklären. Wolfgang Jordan erzählte die Geschichte eines großen Volkslaufes von einer zu anderen Küste Amerikas in der 30er Jahren. „Ich lasse mich immer von meiner Buchhändlerin beraten, die weiß genau, was ich gerne lese“, sagte Jordan, der die meisten Bücher als E-Book liest.

Schon zum sechsten Mal gab es „Selters liest vor“. So viele Besucher waren noch nie da. Schneider ermunterte die Gäste das nächste Jahr auch ein Buch vorzustellen. Auf www.stadt-selters.de gibt es eine Liste mit allen Büchern und Bilder der Vorleser.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Kunst und Begegnung: Vernissage "Flora & Fauna" begeistert im Seniorenzentrum Selters

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters fand eine Vernissage statt. Die Ausstellung "Flora & Fauna" ...

Keramikmuseum Westerwald eröffnet Kunstausstellung zu Ehren von Jan Bontjes van Beek

Am Freitag (25. Juli) wurde eine neue Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen feierlich ...

Weitere Artikel


Im nördlichen Rheinland-Pfalz wird Qualitätsmilch produziert

Im Norden von Rheinland-Pfalz konnten sich zwei Landwirte über eine Auszeichnung im Rahmen der Milchwirtschaftlichen ...

Vernissage im Uhrturm Dierdorf

17 Künstlerinnen und Künstler gestalten in diesem Jahr die vorweihnachtliche Kunstausstellung in der ...

Klimawandel im Kino

"Zwischen Himmel und Eis“ ist der Titel des neuen Films des Oscar-Preisträgers Luc Jacquets, den man ...

Pfefferkuchenmarkt in Westerburg

„Alle Jahre wieder…“ Schöner als mit diesem alten Weihnachtslied, gespielt von der Stadtkapelle Westerburg, ...

Tannenduft und Lichterglanz soll Besucher verzaubern

Mit Alphörnern wird der Adventsnachmittag in Selters am 5. Dezember um 14 Uhr eröffnet. Unter dem Motto ...

Nacht der Sterne und Adventsausstellung

Gleich an zwei Tagen hatte das Fachgeschäft Blumen Pörtner sämtliche Räumlichkeiten auf die kommende ...

Werbung