Werbung

Nachricht vom 27.11.2015    

Pfefferkuchenmarkt in Westerburg

„Alle Jahre wieder…“ Schöner als mit diesem alten Weihnachtslied, gespielt von der Stadtkapelle Westerburg, hätte der Pfefferkuchenmarkt auf dem Alten Markt in Westerburg nicht eröffnet werden können. Die Stadtkapelle spielte wieder auf dem herrlich geschmückten Alten Markt auf und versetzte das zahlreich erschienene Publikum in Vorweihnachtsstimmung.

Pfefferkuchenmarkt. Fotos: Klaus-Dieter Häring.

Westerburg. Am Freitag, 28. November, geht es um 12 Uhr mit der Öffnung des Weihnachtsdorfes weiter. Ab 14 Uhr warten dann Schäfchen auf Streicheleinheiten und die rollende Waldschule öffnet ihre Pforten. Gleichzeitig präsentieren sich Westerburger Kindergärten und Schulen auf der Weihnachtsbühne und um 16 Uhr belohnt der Nikolaus alle Kinder. Die Big Band des KAG Westerburg wird ab 18 Uhr aufspielen, bevor die Jagdhornbläser ab 19 Uhr blasen. Abschluss ist ab 20.30 Uhr mit Discocover – Musik für Junge und Junggebliebene.

Schon um 11 Uhr beginnt am Samstag, 29. November, das Programm. Dann wird wieder in der Schalterhalle das Hohenloher Figurentheater mit dem Stück „Der verzauberte Brunnen“ seine Figuren präsentieren. Die Hütten des Weihnachtsdorfes, in denen neben den kulinarischen Genüssen auch so mancher Weihnachtswunsch erfüllt werden kann, öffnen sich um 13 Uhr. Um die gleiche Uhrzeit startet das Programm auf der Weihnachtsbühne mit dem Auftritt des Musikvereins Kölbingen. Weiter geht es mit dem Jugendorchester der Stadtkapelle (14 Uhr), dem Musikverein Neuhochstein (15 Uhr), dem Musikverein Weltersburg (17 Uhr), dem Musikverein Bellingen (18 Uhr) und dem Mingerclub Bellingen (20 Uhr). Der Nikolaus kommt an diesem Tag um 16 Uhr.



Am letzten Tag des Pfefferkuchenmarktes in Westerburg wird das Weihnachtsdorf um 11 Uhr geöffnet. Auch an diesem Tag sind wieder Musikvereine auf der Weihnachtsbühne anzutreffen. Los geht es um 13 Uhr mit dem Musikverein Pottum, um 14 Uhr mit dem Musikverein Guckheim und um 15 Uhr mit einer Musikgruppe aus dem Westerwald. Am Sonntag ist dazu verkaufsoffen in den Geschäften der Stadt. Abschluss ist am Dienstag, 2. Dezember, mit dem Weihnachts-Kram-Markt in der Stadtmitte.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


„Selters liest vor“ zog mehr Menschen an

Neun Bücher an einem Abend, das wird ein strammes Programm, so dachten die Besucher von „Selters liest ...

Im nördlichen Rheinland-Pfalz wird Qualitätsmilch produziert

Im Norden von Rheinland-Pfalz konnten sich zwei Landwirte über eine Auszeichnung im Rahmen der Milchwirtschaftlichen ...

Vernissage im Uhrturm Dierdorf

17 Künstlerinnen und Künstler gestalten in diesem Jahr die vorweihnachtliche Kunstausstellung in der ...

Tannenduft und Lichterglanz soll Besucher verzaubern

Mit Alphörnern wird der Adventsnachmittag in Selters am 5. Dezember um 14 Uhr eröffnet. Unter dem Motto ...

Nacht der Sterne und Adventsausstellung

Gleich an zwei Tagen hatte das Fachgeschäft Blumen Pörtner sämtliche Räumlichkeiten auf die kommende ...

Synode bestätigt Pröpstin im Amt

Annegret Puttkammer bleibt Pröpstin für Nord-Nassau. Mit großer Mehrheit hat die in Frankfurt am Main ...

Werbung