Werbung

Nachricht vom 27.11.2015    

Tannenduft und Lichterglanz soll Besucher verzaubern

Mit Alphörnern wird der Adventsnachmittag in Selters am 5. Dezember um 14 Uhr eröffnet. Unter dem Motto „Tannenduft und Lichterglanz“ können Menschen die vorweihnachtliche Atmosphäre gemeinsam genießen. Musik spielt dabei eine große Rolle.

Selters. Dafür sorgen Dudelsack-Spieler, eine Bläserklasse der Nelson-Mandela-Realschule Dierdorf sowie Christian Bohr und André Lindecke mit adventlicher Gitarrenmusik. Wer selbst gerne singen möchte, kann das beim „Offenen Singen“ mit Melanie Jaeckel und Volker Siefert am Nachmittag tun. Traditionell spielen gegen 18 Uhr die Turmbläser. Anschließend gibt es „Jazzy Christmas“ mit Andreas Nilges und der Partyband NoSlogen.

Für die Kinder legt sich der Veranstalter besonders ins Zeug. Die ganze Zeit über dürfen Kinder Plätzchen verzieren. Ein Basar des Mädchentreffs lädt ein und um 16 Uhr schmücken Kinder den großen Weihnachtsbaum in der Mitte des Marktplatzes. Auch die Bücherei lädt ein zu einer adventlichen Lesestunde um 15 Uhr ein. Und natürlich kommt gegen 17 Uhr der Nikolaus. Eine ökumenische Lichterandacht um 16 Uhr in der katholischen Kirche setzt besinnliche Akzente.



Schöne Dinge zur Adventszeit und jede Menge Genüsse locken die Besucher: Glühwein, Feuerzangenbowle, Crêpe, Stollen, Fischbrötchen, Waffeln, Mandeln und vieles mehr.

„Es geht uns nicht darum, die Adventszeit mit weiteren kommerziellen Angeboten zu füllen“, sagt Stadtbürgermeister Rolf Jung, „sondern darum, ein paar fröhliche Stunden mit Familie und Freunden zu verbringen“.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


„Selters liest vor“ zog mehr Menschen an

Neun Bücher an einem Abend, das wird ein strammes Programm, so dachten die Besucher von „Selters liest ...

Im nördlichen Rheinland-Pfalz wird Qualitätsmilch produziert

Im Norden von Rheinland-Pfalz konnten sich zwei Landwirte über eine Auszeichnung im Rahmen der Milchwirtschaftlichen ...

Vernissage im Uhrturm Dierdorf

17 Künstlerinnen und Künstler gestalten in diesem Jahr die vorweihnachtliche Kunstausstellung in der ...

Arbeitswelt von Inklusion „bedroht“?

Experten waren im Westerwald zum vierten Mal auf Unternehmensrundreise. Positive Entwicklungen nur in ...

PJO-Projekt-Orchester bietet "The Genesis Suite" im Februar

Im kommenden Februar wird das PjO Projekt-Orchester unter der Leitung von Marco Lichtenthäler eine nunmehr ...

Aktuelle Fahndung nach zwei flüchtenden Einbrechern

Erneut wurde in die Postfiliale in Herdorf eingebrochen. Die Täter flüchteten mit einem schwarzen Audi ...

Werbung