Werbung

Nachricht vom 25.11.2015    

Vortrag: Neue Möglichkeiten bei Schlaganfall

Schlaganfälle gehören zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Wer überlebt, leidet häufig dauerhaft unter enormen Einschränkungen. Doch wie kaum in einem anderen medizinischen Bereich haben sich auch Diagnostik und Behandlung weiterentwickelt.

Dr. Benjamin Bereznai.

Montabaur. Über den aktuellen Stand der Wissenschaft berichtet Dr. Benjamin Bereznai, Chefarzt der Neurologie und der Stroke Unit am Krankenhaus Dierdorf/Selters. Der Titel seines Vortrags in der Stadthalle „Haus Mons Tabor“ in Montabaur lautet vielsagend „Schlaganfall – neue Möglichkeiten der Behandlung“. Es geht dabei unter anderem um systemische und mechanische Thrombolyse. Anschließend ist Gelegenheit für individuelle Fragen.

Termin: Mittwoch, 2. Dezember, 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Anmeldung nicht nötig.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Klettern für jedermann: Ein Abenteuer zwischen Himmel und Erde in Ransbach-Baumbach

Die Evangelische Jugend im Westerwaldkreis lädt Jugendliche zu einem besonderen Kletterkurs ein. Unter ...

Sportlicher Wettstreit beim Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur

Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. September 2025, treffen sich Schießsportinteressierte aus der Verbandsgemeinde ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Weitere Artikel


Multivisionsshow über Island

Zu einem Highlight aus ihrem diesjährigen Veranstaltungsprogramm luden die NABU-Gruppen aus der Region ...

2. Hachenburger Lachnacht

Es wird wieder gelacht, was das Zeug hält. Bereits zum zweiten Mal versammeln sich Comedy-Newcomer und ...

Gut beraten zurück in den erlernten Beruf

Gelungene Unterstützung der Agentur für Arbeit Montabaur: Industriekauffrau Gabriele Möller (47) findet ...

Junge Christen starten Umfrage zum Thema Flüchtlinge

Hilfsbereitschaft statt Angst – das ist die Quintessenz einer Umfrage zum Thema Flüchtlinge, die Mitglieder ...

Sportfördermittel in Höhe von 79.000 Euro bewilligt

Der Westerwaldkreis fördert den Jugendsport in seinen Vereinen in diesem Jahr mit insgesamt 79.000 Euro. ...

Wohnhauseinbruch in Hardt – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 24. November, zwischen 10 Uhr und 10.20 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Hardt, Birkenstraße ...

Werbung