Werbung

Nachricht vom 25.11.2015    

Festgefahrener LKW im Wald zwischen Hof und Nisterberg

Viel Vertrauen in sein Navigationsgerät und fehlende Sprach- und Ortskenntnisse brachten einen osteuropäischen Sattelzugfahrer in eine ausweglose Situation. Die Polizei konnte schließlich Hilfe organisieren, die den LKW-Fahrer wieder auf den richtigen Weg brachte.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hof. Am Dienstag, 24. November gegen 15.55 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer der Polizei Hachenburg, dass sich in der Gemarkung Hof, auf einem Wirtschaftsweg zwischen den Ortschaften Hof und Nisterberg ein ausländischer LKW samt Auflieger(sogenannter Sattelzug) festgefahren hätte.

Von einer entsandten Funkstreifenbesatzung konnte vor Ort ein ortsunkundiger 38-jähriger osteuropäischer Fahrzeugführer mit seinem festgefahrenen Sattelzug angetroffen werden. Trotz größerer Verständigungsprobleme, wegen fehlenden Sprachkenntnissen, konnte in Erfahrung gebracht werden, dass der Fahrzeugführer zunächst brav seinem Navigationsgerät gefolgt war. In dem Waldgebiet zwischen Hof und Nisterberg hatte er sich dann bei einem Wendemanöver im unbefestigten Untergrund festgefahren und benötigte Hilfe.



Die von einem verständigten Abschleppunternehmen durchgeführte Bergung des Sattelzuges war letztlich von Erfolg gekrönt, gestaltete sich aber aufgrund von starkem Schneefall und daraus resultierender Glätte äußerst schwierig.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Wohnhauseinbruch in Hardt – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 24. November, zwischen 10 Uhr und 10.20 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Hardt, Birkenstraße ...

Multivisionsshow über Island

Zu einem Highlight aus ihrem diesjährigen Veranstaltungsprogramm luden die NABU-Gruppen aus der Region ...

Gut beraten zurück in den erlernten Beruf

Gelungene Unterstützung der Agentur für Arbeit Montabaur: Industriekauffrau Gabriele Möller (47) findet ...

Handwerkskammer (HwK) verabschiedet Haushalt

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) beschließt die Umstrukturierung der Rücklagen und verabschiedet ...

Asyl-Begegnungs-Café in Astert

Aufgrund einer Anregung in der letzten Bürgerversammlung hatte die Ortsgemeinde Astert Asylbewerber aus ...

Ehrenamtspreis der SPD geht 2015 an „Weihnachten mit Herz“

Der SPD-Kreisverband Westerwald hat dem Ehepaar Engels in seiner letzten Sitzung stellvertretend für ...

Werbung