Werbung

Nachricht vom 25.11.2015    

Festgefahrener LKW im Wald zwischen Hof und Nisterberg

Viel Vertrauen in sein Navigationsgerät und fehlende Sprach- und Ortskenntnisse brachten einen osteuropäischen Sattelzugfahrer in eine ausweglose Situation. Die Polizei konnte schließlich Hilfe organisieren, die den LKW-Fahrer wieder auf den richtigen Weg brachte.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hof. Am Dienstag, 24. November gegen 15.55 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer der Polizei Hachenburg, dass sich in der Gemarkung Hof, auf einem Wirtschaftsweg zwischen den Ortschaften Hof und Nisterberg ein ausländischer LKW samt Auflieger(sogenannter Sattelzug) festgefahren hätte.

Von einer entsandten Funkstreifenbesatzung konnte vor Ort ein ortsunkundiger 38-jähriger osteuropäischer Fahrzeugführer mit seinem festgefahrenen Sattelzug angetroffen werden. Trotz größerer Verständigungsprobleme, wegen fehlenden Sprachkenntnissen, konnte in Erfahrung gebracht werden, dass der Fahrzeugführer zunächst brav seinem Navigationsgerät gefolgt war. In dem Waldgebiet zwischen Hof und Nisterberg hatte er sich dann bei einem Wendemanöver im unbefestigten Untergrund festgefahren und benötigte Hilfe.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die von einem verständigten Abschleppunternehmen durchgeführte Bergung des Sattelzuges war letztlich von Erfolg gekrönt, gestaltete sich aber aufgrund von starkem Schneefall und daraus resultierender Glätte äußerst schwierig.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Verkehrsunfall auf der B 54 bei Liebenscheid

Am Morgen des 24. November ereignete sich auf der B 54 nahe Liebenscheid ein Verkehrsunfall, der zu einer ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Musikalische Zeitreise: Blasorchester Daubach feiert 67-jähriges Bestehen

Am vergangenen Samstag lud das Blasorchester Daubach e.V. zu einem besonderen Jahreskonzert ein. Unter ...

Neuanfang für die Jugendkirche: "Way to J" verabschiedet sich nach 18 Jahren

Nach fast zwei Jahrzehnten endet die Ära der ökumenischen Jugendkirche "Way to J" in Selters. Doch der ...

Weitere Artikel


Wohnhauseinbruch in Hardt – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 24. November, zwischen 10 Uhr und 10.20 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Hardt, Birkenstraße ...

Multivisionsshow über Island

Zu einem Highlight aus ihrem diesjährigen Veranstaltungsprogramm luden die NABU-Gruppen aus der Region ...

Gut beraten zurück in den erlernten Beruf

Gelungene Unterstützung der Agentur für Arbeit Montabaur: Industriekauffrau Gabriele Möller (47) findet ...

Handwerkskammer (HwK) verabschiedet Haushalt

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) beschließt die Umstrukturierung der Rücklagen und verabschiedet ...

Asyl-Begegnungs-Café in Astert

Aufgrund einer Anregung in der letzten Bürgerversammlung hatte die Ortsgemeinde Astert Asylbewerber aus ...

Ehrenamtspreis der SPD geht 2015 an „Weihnachten mit Herz“

Der SPD-Kreisverband Westerwald hat dem Ehepaar Engels in seiner letzten Sitzung stellvertretend für ...

Werbung