Werbung

Nachricht vom 25.11.2015    

Festgefahrener LKW im Wald zwischen Hof und Nisterberg

Viel Vertrauen in sein Navigationsgerät und fehlende Sprach- und Ortskenntnisse brachten einen osteuropäischen Sattelzugfahrer in eine ausweglose Situation. Die Polizei konnte schließlich Hilfe organisieren, die den LKW-Fahrer wieder auf den richtigen Weg brachte.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hof. Am Dienstag, 24. November gegen 15.55 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer der Polizei Hachenburg, dass sich in der Gemarkung Hof, auf einem Wirtschaftsweg zwischen den Ortschaften Hof und Nisterberg ein ausländischer LKW samt Auflieger(sogenannter Sattelzug) festgefahren hätte.

Von einer entsandten Funkstreifenbesatzung konnte vor Ort ein ortsunkundiger 38-jähriger osteuropäischer Fahrzeugführer mit seinem festgefahrenen Sattelzug angetroffen werden. Trotz größerer Verständigungsprobleme, wegen fehlenden Sprachkenntnissen, konnte in Erfahrung gebracht werden, dass der Fahrzeugführer zunächst brav seinem Navigationsgerät gefolgt war. In dem Waldgebiet zwischen Hof und Nisterberg hatte er sich dann bei einem Wendemanöver im unbefestigten Untergrund festgefahren und benötigte Hilfe.



Die von einem verständigten Abschleppunternehmen durchgeführte Bergung des Sattelzuges war letztlich von Erfolg gekrönt, gestaltete sich aber aufgrund von starkem Schneefall und daraus resultierender Glätte äußerst schwierig.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Fußgängerin am Zebrastreifen

Am Dienstag, 24. November, um 16.45 Uhr ereignete sich in Hachenburg, Borngasse am dortigen Fußgängerüberweg(Zebrastreifen) ...

Wohnhauseinbruch in Hardt – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 24. November, zwischen 10 Uhr und 10.20 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Hardt, Birkenstraße ...

Sportfördermittel in Höhe von 79.000 Euro bewilligt

Der Westerwaldkreis fördert den Jugendsport in seinen Vereinen in diesem Jahr mit insgesamt 79.000 Euro. ...

Beruf und Familie in Balance bringen

Beruf UND Familie – so schaffen Sie die Balance: Beim nächsten Termin der Reihe BiZ & Donna am Dienstag, ...

Richtig bewerben – so geht´s

Richtig bewerben – aber wie? Antworten auf diese Frage gibt es beim nächsten Termin der Reihe „… und ...

Basar für Namibia erbrachte 1675 Euro

Eine erfolgreiche Spendenaktion für Namibia – das war einmal mehr der Adventsbasar der Okanona-Kinderhilfe ...

Werbung