Werbung

Nachricht vom 25.11.2015    

Wintereinbruch bescherte viel Arbeit

41 gemeldete Verkehrsunfälle mit einem geschätzen Sachschaden von rund 108.000 Euro sind die Bilanz des Wintereinbruchs für die Polizeidirektionen Neuwied und Montabaur. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Erneut weist die Polizei auf die Winterreifenpflicht hin.

Auch die Landesstraßen waren zugeschneit, wie hier bei Anhausen. Fotos: Nicole Wirtz

Region. In den Abendstunden am Dienstag, 24. November kam es zu einem plötzlichen Wintereinbruch in den Höhenlagen des Dienstgebietes des Polizeipräsidiums Koblenz. Während es in dem Bereich der Polizeidirektionen Mayen und Koblenz zu keinen nennenswerten Ereignissen kam, war die Region der Polizeidirektionen Montabaur und Neuwied, aufgrund ihrer geografischen Lage, umso mehr vom Wetter betroffen.

So ereigneten sich in kürzester Zeit 41 Verkehrsunfälle mit einem Gesamtschaden von 108.000 Euro. Glücklicherweise wurde nur bei zwei Verkehrsunfällen jeweils eine Person leicht verletzt.

Zu großen Beeinträchtigungen kam es am Abend zwischen 20 Uhr und 22.30 Uhr auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Neustadt/Wied und Bad Honnef/Linz (Wiedtal). Aufgrund quer stehender LKW und PKW ging hier gar nichts mehr, da alle drei Richtungsfahrbahnen blockiert waren. Die Räumdienste hatten erhebliche Schwierigkeiten, die Fahrbahn zu bearbeiten, da die liegengebliebenen Fahrzeuge nicht mehr in der Lage waren, eine Gasse zu bilden.



In diesem Zusammenhang weist die Polizei noch einmal dringend auf die Winterreifenpflicht für alle Fahrzeuge hin. Wer ohne entsprechende ordnungsgemäße Bereifung bei diesem Wetter unterwegs ist, gefährdet nicht nur sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer, sondern riskiert auch noch ein Bußgeld und Punkte in Flensburg.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer (HwK) verabschiedet Haushalt

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) beschließt die Umstrukturierung der Rücklagen und verabschiedet ...

Basar für Namibia erbrachte 1675 Euro

Eine erfolgreiche Spendenaktion für Namibia – das war einmal mehr der Adventsbasar der Okanona-Kinderhilfe ...

Richtig bewerben – so geht´s

Richtig bewerben – aber wie? Antworten auf diese Frage gibt es beim nächsten Termin der Reihe „… und ...

Asyl-Begegnungs-Café in Astert

Aufgrund einer Anregung in der letzten Bürgerversammlung hatte die Ortsgemeinde Astert Asylbewerber aus ...

Kälberdiebe im Westerwald unterwegs?

Das Kreisveterinäramt sucht nach geschädigten Landwirten, nachdem zwei Fälle bekannt wurden, in denen ...

Ehrenamtspreis der SPD geht 2015 an „Weihnachten mit Herz“

Der SPD-Kreisverband Westerwald hat dem Ehepaar Engels in seiner letzten Sitzung stellvertretend für ...

Werbung