Werbung

Nachricht vom 24.11.2015    

Seniorenfreizeit der Evangelischen Westerwalddekanate

Die Seniorenfreizeit der Evangelischen Dekanate Bad Marienberg und Selters führt die Teilnehmer im kommenden Jahr nach Nordhessen. Vom 29. Mai bis zum 5. Juni 2016 geht es mit Kleinbus und PKW unter der Leitung von Altenheimseelsorger Matthias Kern und Heidi Schäfer aus Norken an den Edersee.

Westerburg. Ziel ist die Stadt Waldeck, nahe gelegen dem Unesco-Weltnaturerbe „Nationalpark Kellerwald - Edersee“. Die Teilnehmer wohnen im Ortsteil Niederwerbe im barrierefreien 3-Sterne Hotel „Werbetal“ direkt an einem Seitenarm des Edersees.

Auf barrierefreies Betreten des Hotels mit seinen Zimmern und Bädern wurde besonderen Wert gelegt, so dass auch Menschen mit leichten Gehbehinderungen mobil sein können. Sie sollten allerdings ohne Pflegestufe sein und sich weitgehend alleine helfen können. Mitfahren können alle Senioren, die sich nach Ruhe und Erholung sehnen und gerne mit Gleichaltrigen in Gemeinschaft etwas unternehmen möchten. Das Hören auf Gottes Wort gehört ebenso zum Programm wie Spielabende und Ausflüge. Mögliche Ausflugsziele sind die Ederseestaumauer mit Schifffahrt auf dem Edersee, der Naturpark Kellerwald-Edersee sowie die Städte Bad Wildungen, Fritzlar und Hannoversch Münden. Sieben Übernachtungen mit Halbpension im Hotel "Werbetal“, An – und Abreise sowie Reiseleitung sind im Reisepreis enthalten. Die Kosten liegen pro Person im Doppelzimmer bei 598 Euro. Ein Einzelzimmer kostet 679 Euro (begrenzte Anzahl). Weitere Informationen zur Seniorenfreizeit gibt es bei Matthias Kern, Telefon: 02663- 968235 (Dienstag 9-14 Uhr und Donnerstag 12-14 Uhr), E-Mail: matthias.kern.dek.badmarienber@ekhn-net.de.



In allen Pfarrämtern der beiden Evangelischen Dekanate ist ein Anmeldeprospekt erhältlich, ebenso wie in den Dekanatssitzen, dem „Haus der Kirche“ in Westerburg und dem „Propst-Herbert-Haus“ in Selters (hier bei Regina Kehr). Auch der Postversand des Anmeldeformulars ist möglich. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Frau und zwei Kinder werden vermisst

Die Kriminalpolizei geht mit einer Suchmeldung an die Öffentlichkeit. Seit dem 14. September ist Ulrike ...

Preußen zu Gast: EHC Neuwied empfängt am Freitagabend Berlin

Die Jungs würden gerne mehr spielen – am Wochenende dürfen sie aber nur einmal ran: Der EHC Neuwied empfängt ...

Herrensitzung der Närrischen Ritter aus Herschbach

Es ist schon zur Tradition geworden, dass jeweils am 2. Samstag im neuen Jahr die Reihe der karnevalistischen ...

Schwangerenberatung bei „pro familia“ Hachenburg

Schwangere Frauen und werdende Väter haben gerade beim ersten Kind viele Fragen. Jeden dritten Mittwoch ...

Advent in der Abtei Marienstatt

Auch in diesem Jahr öffnet die weihnachtliche Verkaufsausstellung der Abtei Marienstatt wieder ihre Pforten. ...

Neue Wanderwege rund um den Köppel

Viele Wege- ein Ziel. Vier Verbandsgemeinden – ein Projekt: Die Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur, ...

Werbung