Werbung

Nachricht vom 24.11.2015    

Advent in der Abtei Marienstatt

Auch in diesem Jahr öffnet die weihnachtliche Verkaufsausstellung der Abtei Marienstatt wieder ihre Pforten. In der Zeit vom 28. November bis zum 27. Dezember werden dort über 50 Krippen, Schwibbögen und vieles mehr ausgestellt und angeboten. Zudem besteht die Möglichkeit edle, in den Klosterwerkstätten von Hand gefertigte, Geschenke zu erwerben.

Symbolfoto WW-Kurier.

Marienstatt. Wer sich in der vorweihnachtlichen Hektik eine kleine Auszeit gönnen möchte, ist am 2. und 3. Adventswochenende (6. Dezember und 13. Dezember) herzlich eingeladen im „Adventscafé“ (neuer Veranstaltungsraum / Torhaus) bei Kaffee, Kuchen und Apfelglühwein zu verweilen.

Öffnungszeiten der Krippenausstellung im alten Laden: montags bis freitags: 11 Uhr – 17 Uhr, samstags: 11 Uhr – 18 Uhr, sonntags: 10.30 – 18 Uhr.

Weitere Informationen und Kontakt: Buch- und Kunsthandlung der Abtei Marienstatt. Telefon: 02662 – 95 35 270, E-Mail: buch@abtei-marienstatt.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


Seniorenfreizeit der Evangelischen Westerwalddekanate

Die Seniorenfreizeit der Evangelischen Dekanate Bad Marienberg und Selters führt die Teilnehmer im kommenden ...

Frau und zwei Kinder werden vermisst

Die Kriminalpolizei geht mit einer Suchmeldung an die Öffentlichkeit. Seit dem 14. September ist Ulrike ...

Preußen zu Gast: EHC Neuwied empfängt am Freitagabend Berlin

Die Jungs würden gerne mehr spielen – am Wochenende dürfen sie aber nur einmal ran: Der EHC Neuwied empfängt ...

Neue Wanderwege rund um den Köppel

Viele Wege- ein Ziel. Vier Verbandsgemeinden – ein Projekt: Die Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur, ...

Kunstrasenplatz Nentershausen vor Fertigstellung

Wenn alles planmäßig und nach den Wünschen der Erbauer des Kunstrasenplatzes in Nentershausen geht „dann ...

Veranstaltungen der Umweltbildung für Umweltkompass 2016 melden

Der Umweltkompass 2016, der Veranstaltungskalender der drei Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

Werbung