Werbung

Nachricht vom 24.11.2015    

Advent in der Abtei Marienstatt

Auch in diesem Jahr öffnet die weihnachtliche Verkaufsausstellung der Abtei Marienstatt wieder ihre Pforten. In der Zeit vom 28. November bis zum 27. Dezember werden dort über 50 Krippen, Schwibbögen und vieles mehr ausgestellt und angeboten. Zudem besteht die Möglichkeit edle, in den Klosterwerkstätten von Hand gefertigte, Geschenke zu erwerben.

Symbolfoto WW-Kurier.

Marienstatt. Wer sich in der vorweihnachtlichen Hektik eine kleine Auszeit gönnen möchte, ist am 2. und 3. Adventswochenende (6. Dezember und 13. Dezember) herzlich eingeladen im „Adventscafé“ (neuer Veranstaltungsraum / Torhaus) bei Kaffee, Kuchen und Apfelglühwein zu verweilen.

Öffnungszeiten der Krippenausstellung im alten Laden: montags bis freitags: 11 Uhr – 17 Uhr, samstags: 11 Uhr – 18 Uhr, sonntags: 10.30 – 18 Uhr.

Weitere Informationen und Kontakt: Buch- und Kunsthandlung der Abtei Marienstatt. Telefon: 02662 – 95 35 270, E-Mail: buch@abtei-marienstatt.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Schwangerenberatung bei „pro familia“ Hachenburg

Schwangere Frauen und werdende Väter haben gerade beim ersten Kind viele Fragen. Jeden dritten Mittwoch ...

Seniorenfreizeit der Evangelischen Westerwalddekanate

Die Seniorenfreizeit der Evangelischen Dekanate Bad Marienberg und Selters führt die Teilnehmer im kommenden ...

Frau und zwei Kinder werden vermisst

Die Kriminalpolizei geht mit einer Suchmeldung an die Öffentlichkeit. Seit dem 14. September ist Ulrike ...

Neue Wanderwege rund um den Köppel

Viele Wege- ein Ziel. Vier Verbandsgemeinden – ein Projekt: Die Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur, ...

Kunstrasenplatz Nentershausen vor Fertigstellung

Wenn alles planmäßig und nach den Wünschen der Erbauer des Kunstrasenplatzes in Nentershausen geht „dann ...

12. Unternehmergespräch der Verbandsgemeinde Montabaur

Auf die richtige Mischung kommt es an. Und die hat die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Montabaur ...

Werbung