Werbung

Nachricht vom 24.11.2015    

Advent in der Abtei Marienstatt

Auch in diesem Jahr öffnet die weihnachtliche Verkaufsausstellung der Abtei Marienstatt wieder ihre Pforten. In der Zeit vom 28. November bis zum 27. Dezember werden dort über 50 Krippen, Schwibbögen und vieles mehr ausgestellt und angeboten. Zudem besteht die Möglichkeit edle, in den Klosterwerkstätten von Hand gefertigte, Geschenke zu erwerben.

Symbolfoto WW-Kurier.

Marienstatt. Wer sich in der vorweihnachtlichen Hektik eine kleine Auszeit gönnen möchte, ist am 2. und 3. Adventswochenende (6. Dezember und 13. Dezember) herzlich eingeladen im „Adventscafé“ (neuer Veranstaltungsraum / Torhaus) bei Kaffee, Kuchen und Apfelglühwein zu verweilen.

Öffnungszeiten der Krippenausstellung im alten Laden: montags bis freitags: 11 Uhr – 17 Uhr, samstags: 11 Uhr – 18 Uhr, sonntags: 10.30 – 18 Uhr.

Weitere Informationen und Kontakt: Buch- und Kunsthandlung der Abtei Marienstatt. Telefon: 02662 – 95 35 270, E-Mail: buch@abtei-marienstatt.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Weitere Artikel


Schwangerenberatung bei „pro familia“ Hachenburg

Schwangere Frauen und werdende Väter haben gerade beim ersten Kind viele Fragen. Jeden dritten Mittwoch ...

Seniorenfreizeit der Evangelischen Westerwalddekanate

Die Seniorenfreizeit der Evangelischen Dekanate Bad Marienberg und Selters führt die Teilnehmer im kommenden ...

Frau und zwei Kinder werden vermisst

Die Kriminalpolizei geht mit einer Suchmeldung an die Öffentlichkeit. Seit dem 14. September ist Ulrike ...

Neue Wanderwege rund um den Köppel

Viele Wege- ein Ziel. Vier Verbandsgemeinden – ein Projekt: Die Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur, ...

Kunstrasenplatz Nentershausen vor Fertigstellung

Wenn alles planmäßig und nach den Wünschen der Erbauer des Kunstrasenplatzes in Nentershausen geht „dann ...

12. Unternehmergespräch der Verbandsgemeinde Montabaur

Auf die richtige Mischung kommt es an. Und die hat die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Montabaur ...

Werbung