Werbung

Nachricht vom 24.11.2015    

Kunstrasenplatz Nentershausen vor Fertigstellung

Wenn alles planmäßig und nach den Wünschen der Erbauer des Kunstrasenplatzes in Nentershausen geht „dann können wir den Nikolaus auf einen grünen Rasen schicken“, meinten Mitglieder eines Arbeitskreises, der sich regelmäßig an der Baustelle der Eisbachtaler Sportfreunde einfindet, um sich über den Stand der Bauarbeiten zu informieren.

Arbeitskreis "Kunstrasenplatz" an der Baustelle. Foto: KLaus-Dieter Häring.

Nentershausen. Entgegen allen Gerüchten die geschürt werden, sind diese Bauarbeiten im Plan. Bedingt durch die zuletzt optimalen Wetterbedingungen geht die Baustelle in Riesenschritten ihrer Vollendung entgegen.

Diesen positiven Eindruck vermittelten bei einem der kontinuierlich stattfindenden Informations-Treffen zum Fortgang der Bauarbeiten Armin Hoffmann vom Ingenieur-Büro, Ralf Kohlhaas von der Verbandsgemeinde-Verwaltung, Frank Zei von der Firma Heus-Sportstättenbau, Ortsbürgermeister Thomas Weidenfeller und vom Vorstand der Eisbachtaler Sportfreunde Hans-Werner Reifenscheid.

Gut erwies sich neben dem Wetter die Substanz des alten Sportplatzes und hier im speziellen die 18 Jahre alte Drainage. Es war lediglich die geplante Anpassung an die Verbreitung des Platzes einzubringen. Der Pflasterbereich wurde erweitert und eine größere Tribüne in Eigenleistung außerhalb der Planung in Angriff genommen. Wert wird auch darauf gelegt, dass auf den Platz das Neugummigranulat „grün“ aufgebracht wird „Ein Belag der neuen Generation“ wie von Frank Zei zu erfahren war.



Zufrieden zeigte man sich vor allem über die finanzielle Situation. Schon im Vorfeld mussten die Kosten auf 800000 Euro gedrückt werden um überhaupt starten zu können. Dieser Betrag wurde nun sogar unterschritten, sodass die Verbreitung des Pflasterbereichs mit dem eingesparten Geld finanziert werden kann. kdh


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Neue Wanderwege rund um den Köppel

Viele Wege- ein Ziel. Vier Verbandsgemeinden – ein Projekt: Die Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur, ...

Advent in der Abtei Marienstatt

Auch in diesem Jahr öffnet die weihnachtliche Verkaufsausstellung der Abtei Marienstatt wieder ihre Pforten. ...

Schwangerenberatung bei „pro familia“ Hachenburg

Schwangere Frauen und werdende Väter haben gerade beim ersten Kind viele Fragen. Jeden dritten Mittwoch ...

12. Unternehmergespräch der Verbandsgemeinde Montabaur

Auf die richtige Mischung kommt es an. Und die hat die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Montabaur ...

Veranstaltungen der Umweltbildung für Umweltkompass 2016 melden

Der Umweltkompass 2016, der Veranstaltungskalender der drei Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

Mittelstandsförderung des Landes ausgeweitet

Seit Monatsbeginn gibt es in Rheinland-Pfalz drei neue Fördermöglichkeiten für kleine und mittelständische ...

Werbung