Werbung

Nachricht vom 24.11.2015    

Mittelstandsförderung des Landes ausgeweitet

Seit Monatsbeginn gibt es in Rheinland-Pfalz drei neue Fördermöglichkeiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Darauf macht die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG) aufmerksam. Gefördert werden unter anderem Umweltinvestitionen wie Einsparung von Energie, Verringerung des Rohstoffeinsatzes, Vermeidung und Verminderung des Wassereinsatzes und vieles mehr.

Montabaur. Mit dem neuen Aus- und Weiterbildungskredit werden die Nachbesetzung von Ausbildungsplätzen, die Schaffung von Ausbildungsplätzen, die Schaffung von Ausbildungsverbünden sowie die fachliche Qualifikation von Mitarbeitern durch Weiterbildung gefördert. Des Weiteren gibt es ab sofort eine verbesserte und eigenständige Betriebsmittelförderung.

Nähere Informationen zu den neuen Förderprogrammen sowie eine kostenlose Beratung rund um das Thema Fördermittel bei der WFG unter Telefon 02602/124308 oder E-Mail: Michael.Jodlauk@westerwaldkreis.de .


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Vermehrtes Auftreten von Bettlern im Gebiet der Polizeiinspektion Hachenburg

In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen über Bettler, die auf Supermarkt-Parkplätzen um Geld bitten. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Veranstaltungen der Umweltbildung für Umweltkompass 2016 melden

Der Umweltkompass 2016, der Veranstaltungskalender der drei Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

12. Unternehmergespräch der Verbandsgemeinde Montabaur

Auf die richtige Mischung kommt es an. Und die hat die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Montabaur ...

Kunstrasenplatz Nentershausen vor Fertigstellung

Wenn alles planmäßig und nach den Wünschen der Erbauer des Kunstrasenplatzes in Nentershausen geht „dann ...

10. Ökumenischer AIDS-Gottesdienst des Welt-Aids-Tages

Die Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes Montabaur lädt zusammen mit der HIV-Selbsthilfegruppe ...

Gedenktafeln auf Friedhof gestohlen

Unbekannte Täter haben bereits im Tatzeitraum vom Sonntag, 1. November bis Sonntag, 15. November auf ...

Verkehrskontrolle am Kindergarten erfolgt

Nicht alle Jahre mal wieder, sondern immer wieder mal, das ganze Jahr über haben Verkehrsteilnehmer, ...

Werbung