Werbung

Nachricht vom 24.11.2015    

Verkehrskontrolle am Kindergarten erfolgt

Nicht alle Jahre mal wieder, sondern immer wieder mal, das ganze Jahr über haben Verkehrsteilnehmer, also unter anderen Autofahrer damit zu rechnen, dass sie einer Verkehrskontrolle durch die Polizei unterzogen werden können. So auch gestern, speziell am Kindergarten in Mogendorf.

Symbolfoto WW-Kurier.

Mogendorf. Zu Beginn schon, als die Kindertagesstätte öffnete, um die kleinen Erdenbürger in Empfang zu nehmen, hatte es sich ab 7 Uhr die Polizei von Montabaur zur Aufgabe gemacht, herannahende PKW und Insassen zu kontrollieren. Hierbei konnten 25 Fahrzeuge samt Besatzung in Augenschein genommen werden. Erfreulich war, dass 22 Pkw keine Beanstandung erfuhren, in Sachen Personensicherung. Fahrer oder Fahrerin, samt kleinen Begleitern waren ordnungsgemäß gesichert.

Aber oftmals prägt die Bewertung noch eine andere Seite der Medaille, nämlich dass drei Fahrzeug-Führer durch ein Verwarnungsgeld belangt werden mussten, da sie ihre Kinder nicht oder nicht ordnungsgemäß während der Autofahrt im PKW sicherten. § 21 der Straßenverkehrsordnung (StVO) besagt, dass von Fahrer und Mitfahrer der Sicherheitsgurt während der Fahrt angelegt werden muss und Kinder unter 12 Jahren und 150 Zentimetern Größe auch eine zusätzliche Rückhalteeinrichtung in Form von geeigneten Kindersitzen benötigen. Nehmen Sie bitte auch weiterhin die Verantwortung für ihre Kinder und sich selbst ernst, die Polizei wird danach schauen!



Sollten Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich an die Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Montabaur, Telefon: 02602 / 9226 – 0.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Gedenktafeln auf Friedhof gestohlen

Unbekannte Täter haben bereits im Tatzeitraum vom Sonntag, 1. November bis Sonntag, 15. November auf ...

10. Ökumenischer AIDS-Gottesdienst des Welt-Aids-Tages

Die Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes Montabaur lädt zusammen mit der HIV-Selbsthilfegruppe ...

Mittelstandsförderung des Landes ausgeweitet

Seit Monatsbeginn gibt es in Rheinland-Pfalz drei neue Fördermöglichkeiten für kleine und mittelständische ...

Haus ohne Keller?

Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu – zumindest im größten Teil Deutschlands. In Südeuropa oder ...

Die FWG Selters traf sich zur Mitgliederversammlung

Kürzlich fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe der Verbandsgemeinde Selters e.V. statt. ...

Christkindlmarkt Altstadt

Wenn es im Altstädter Weihnachtsdorf auf dem Festplatz pfeift, dampft und zischt wissen große und vor ...

Werbung