Werbung

Nachricht vom 24.11.2015    

Die FWG Selters traf sich zur Mitgliederversammlung

Kürzlich fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe der Verbandsgemeinde Selters e.V. statt. Der 1. Vorsitzende Gerhard Stahl konnte neben den anwesenden FWG-Mitgliedern auch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Klaus Müller und den Fraktionsvorsitzenden der FWG im Verbandsgemeinderat Hanno Steindorf herzlich begrüßen.

Selters. Nachdem man der verstorbenen Mitglieder gedachte, verlas Gerhard Stahl seinen Bericht als 1. Vorsitzender. Er blickte auf die sehr gut besuchte Veranstaltungsreihe „FWG vor Ort“ beim Elektrizitätswerk Hammermühle Selters zurück. Die interessierten Mitgliederinnen und Mitglieder der FWG konnten die neuen Büroräume besichtigen und erhielten fundierte Informationen über die Arbeit des Stromversorgungsunternehmens von dem Geschäftsführer des EWH, Thomas Tönges.

Der stellvertretende Kassenwart, Philipp Frensch, Herschbach, erstattete Bericht über die Kassenlage. Die Kassenprüferinnen, Cornelia Dickopf und Sabine Helling-Hannuschke, bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenführung, worauf die Versammlung dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilte.



Im Anschluss fand die Mitgliederehrung statt. Ina Eberz aus Herschbach wurde für ihre 25-jährige Mitgliedschaft bei den Freien Wählern mit einer Urkunde ausgezeichnet.

Gerhard Stahl dankte in seinen Schlussworten allen Anwesenden für ihre Teilnahme an der Sitzung und bat gleichfalls weiterhin um engagierte und interessierte Mitarbeit in der Freien Wählergruppe.

Über die nächsten Aktivitäten der FWG Selters, zu denen wie immer alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind, wird rechtzeitig, auch auf der Internet-Seite der VG FWG (www.fwg-vg-selters.de) berichtet.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Haus ohne Keller?

Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu – zumindest im größten Teil Deutschlands. In Südeuropa oder ...

Verkehrskontrolle am Kindergarten erfolgt

Nicht alle Jahre mal wieder, sondern immer wieder mal, das ganze Jahr über haben Verkehrsteilnehmer, ...

Gedenktafeln auf Friedhof gestohlen

Unbekannte Täter haben bereits im Tatzeitraum vom Sonntag, 1. November bis Sonntag, 15. November auf ...

Christkindlmarkt Altstadt

Wenn es im Altstädter Weihnachtsdorf auf dem Festplatz pfeift, dampft und zischt wissen große und vor ...

Ergebnis der Verkehrskontrollen am 23. November

Verkehrskontrollmaßnahmen am 23. November, von 8 Uhr bis 16 Uhr wurden durch Beamte der Polizei-Inspektion ...

Truppenbesuchstag beim Lazarettregiment 21 „Westerwald“

Die Chancen und Möglichkeiten des Soldatenberufes vorstellen und Nachwuchs für den Dienst in den Streitkräften ...

Werbung