Werbung

Nachricht vom 23.11.2015    

Christkindlmarkt Altstadt

Wenn es im Altstädter Weihnachtsdorf auf dem Festplatz pfeift, dampft und zischt wissen große und vor allem kleine Fans: es ist wieder soweit - der Altstädter Christkindlmarkt hat seine Tore geöffnet. Pünktlich zum Adventsbeginn am 28. und 29. November erwartet die Besucher in einem wunderschön gestalteten Weihnachtsdorf funkelnder Lichterschmuck, der Duft von frischem Gebäck, Glühwein oder Feuerzangenbowle - alles eingerahmt von einer traumhaft historischen Kulisse.

Bürgermeisterin Anne Nink. Foto: privat.

Hachenburg. Neben Handwerkskunst und Gaumenfreuden bietet der Christkindlmarkt vor allem Unterhaltung für die ganze Familie. Weiterhin sorgen musikalische Aufführungen für stimmungsvolle und besinnliche Momente in der Vorweihnachtszeit. Am Samstag, den 28.November werden Sie ab 15 Uhr mit weihnachtlichen Melodien von Philipp Leicher, den Country-Western Line-Dancer Mogendorf und „Chresdaach“ mit unseren Freunden vom Berg, den HaKIJus unterhalten.

Der Weihnachtschor der Grundschulkinder unter der Leitung von Thomas Hrdina wird Sie verzaubern mit ihren Liedern zur Gestaltung der Andacht am Sonntagmorgen zusammen mit Pfarrer Schiwietz und Diakon Michael Krämer ab 11 Uhr im beheizten Festzelt. An diesem Tag werden die Altstädter ebenfalls festlich begleitet durch die Vereine, dem MGV 1848 Altstadt, den Altstädter Dorfmusikanten, Philipp Leicher und die „Jammertaler“ , die einen krönenden Ausklang bieten werden.



Auch der Nikolaus freut sich auf viele Kinder, für die er sicher auch eine kleine Überraschung mitbringen wird.

Der Erlös wird in vollem Umfang wieder an wohltätige Projekte gespendet, darum hoffen und freuen sich die Veranstalter „Christkindlmarkt Altstadt e.V.“ und die vielen Helfer auf zahlreiche Besucher.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Weitere Artikel


Die FWG Selters traf sich zur Mitgliederversammlung

Kürzlich fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe der Verbandsgemeinde Selters e.V. statt. ...

Haus ohne Keller?

Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu – zumindest im größten Teil Deutschlands. In Südeuropa oder ...

Verkehrskontrolle am Kindergarten erfolgt

Nicht alle Jahre mal wieder, sondern immer wieder mal, das ganze Jahr über haben Verkehrsteilnehmer, ...

Ergebnis der Verkehrskontrollen am 23. November

Verkehrskontrollmaßnahmen am 23. November, von 8 Uhr bis 16 Uhr wurden durch Beamte der Polizei-Inspektion ...

Truppenbesuchstag beim Lazarettregiment 21 „Westerwald“

Die Chancen und Möglichkeiten des Soldatenberufes vorstellen und Nachwuchs für den Dienst in den Streitkräften ...

Altbürgermeistertreffen im Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Am 12. November lud der Kommandeur des Sanitätsregiment 2, Oberfeldarzt Fritz Stoffregen, die ehemaligen ...

Werbung