Werbung

Nachricht vom 23.11.2015    

Seit 85 Jahren Papierprodukte in Familientradition gefertigt

Bereits seit 85 Jahren fertigt das Familienunternehmen Mank Tischprodukte aus Papier und Tissue. Zum Jubiläum lohnt sich nun ein Besuch im Werksverkauf des Unternehmens besonders, denn Mank bedankt sich bei seinen Werksverkauf-Kunden mit einem exklusiven Geschenk-Set. Der Gutschein hierfür steht zum Download bereit.

Im Mank Werksverkauf gibt es, neben den ganzjährigen Designs, aktuell auch viele winterliche und weihnachtliche Motive. Foto: Mank GmbH

Dernbach. Als Alfred Mank im Jahre 1930 in Harschbach mit der Produktion von Kaffeefiltern und Filterpapier begann und damit den Grundstein für ein solides mittelständisches Unternehmen legte, ahnte er vermutlich nicht, dass 85 Jahre später daraus ein Unternehmen geworden ist, dass seine Tischdesign-Produkte aus Papier und Tissue in der ganzen Welt vertreibt.

Über 500 Designs und Motive, saisonal, modern oder klassisch, hat das Unternehmen Mank im Programm – viele davon können im regional ansässigen Werksverkauf erworben werden. Dort gibt es, neben den beliebten Großpackungen für Gastronomen, auch Servietten, Tischläufer, Tischdecken und vieles mehr rund um den gedeckten Tisch, in kleinen Verpackungen und großer Auswahl. „Wir sind Anlaufpunkt in der Region, wenn es um schöne Tischdesigns und Dekorationen geht. Unser Anspruch ist, mit immer neuen Designs und Motiven für jeden Geschmack etwas im Angebot zu haben. Dank unserer 85-jährigen Erfahrung in dieser Branche produzieren wir unsere Tischprodukte in einer Qualität, die mit textilen Produkten vergleichbar ist“, erklärt Rotraud Hümmerich, Art-Director im Familienunternehmen Mank.



Der Werksverkauf der Firma Mank bedankt sich bei seinen Kunden mit einem Gutschein für ein exklusives Geschenk-Set. Das Set kann, gegen Vorlage des Gutscheins, an den Öffnungstagen im Werksverkauf, Im Industriepark Urbacher Wald direkt an der A3, eingelöst werden.

Werksverkauf-Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag von 9 bis 18 Uhr.

Sonderöffnungszeiten rund um die Weihnachtszeit:
Samstag, 28. November, Samstag, 5. Dezember, Samstag, 12. Dezember von 9 bis 16 Uhr. Donnerstag, 24. Dezember, Dienstag, 29. Dezember, Donnerstag, 31. Dezember von 9 bis 12 Uhr

Näheres erfahren Sie auch unter: www.mank.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Weitere Artikel


Altbürgermeistertreffen im Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Am 12. November lud der Kommandeur des Sanitätsregiment 2, Oberfeldarzt Fritz Stoffregen, die ehemaligen ...

Truppenbesuchstag beim Lazarettregiment 21 „Westerwald“

Die Chancen und Möglichkeiten des Soldatenberufes vorstellen und Nachwuchs für den Dienst in den Streitkräften ...

Die FWG Selters traf sich zur Mitgliederversammlung

Kürzlich fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe der Verbandsgemeinde Selters e.V. statt. ...

Antje Hentrich Schulleiterin der Realschule plus Hoher Westerwald

Genau 20 Jahre nach ihrem ersten Arbeitstag an der damaligen Realschule Rennerod, wurde Antje Hentrich ...

Jazz und Dixie vom Feinsten

Die Westerwälder Band "Schräglage" trat in der Munruffer Brauerei in Mogendorf auf und begeisterte ...

Westerwald Bank unterstützt Tafel in Bad Marienberg

Jeden Freitag öffnet die Tafel in Bad Marienberg ihre Pforten. Rund 40 ehrenamtliche Mitarbeiter sorgen ...

Werbung