Werbung

Nachricht vom 23.11.2015    

25 Jahre Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz

DRK-Kinderschutzdienst Westerwald und Sonnenbergschule Müschenbach machen mit Luftballonaktion auf Kinderrechte aufmerksam. Kinder der Sonnenbergschule beteiligten sich. Beratungsbedarf bei 17 Kinderschutzdiensten an 18 Standorten für 26 rheinland-pfälzische Städte und Kreise ist steigend.

Luftballonaktion in Müschenbach. Foto: DRK-Kinderschutzdienst Westerwald.

Müschenbach. 25 Jahre Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz – auch für den Kinderschutzdienst Westerwald des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz ein Grund zu feiern. Gemeinsam mit anderen rheinland-pfälzischen Kinderschutzdiensten machte das Rote Kreuz im Rahmen einer landesweiten Luftballonaktion am 20. November, dem Tag der Kinderrechte, auf den Kinder- und Jugendschutz aufmerksam.

Der DRK-Kinderschutzdienst Westerwald ließ mit 83 Kindern der Sonnenbergschule in Müschenbach um Punkt 10 Uhr Luftballons in den Himmel steigen. Im Vorfeld informierten die DRK-Mitarbeitenden über ihren Tätigkeitsbereich und stellten das Kinderrecht der Gewaltfreiheit vor. Zudem überreichten sie an die Klassen ein entsprechendes Plakat sowie Informationsmaterial.

„Ein flächendeckender Kinder- und Jugendschutz muss auch langfristig sichergestellt sein“, fordert Eva Schäfer, Teamleiterin des DRK-Kinderschutzdienstes Westerwald, im Rahmen der Aktion. Seit 25 Jahren bieten 17 Kinderschutzdienste an 18 Standorten für 26 rheinland-pfälzische Städte und Kreise Hilfe für Kinder und Jugendliche, die Opfer von sexueller Gewalt, Misshandlung oder Vernachlässigung geworden sind. Dabei steigt die Beratungszahl stetig an: Rund 1.200 Kinder und Jugendliche nehmen jährlich Unterstützung in Anspruch.



Entscheidend dabei sind immer die individuellen Bedürfnisse, wie Eva Schäfer weiter ausführte: „Kinder und Jugendliche werden nicht nur auf ein Trauma reduziert, sondern in ihrer gesamten Persönlichkeit und Lebenssituation wahrgenommen.“ Ziel ist es die Betroffenen zu stärken, so dass aus ihnen widerstands- und handlungsfähige Erwachsene werden. Daher steht für die Kinderschutzdienste auch die Qualitätssicherung im Vordergrund. Diese übernimmt ein interdisziplinäres Team von qualifizierten Fachkräften, die Mitarbeitende der Kinderschutzdienste mit Supervisionen und Fortbildungen unterstützen. DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Antje Hentrich Schulleiterin der Realschule plus Hoher Westerwald

Genau 20 Jahre nach ihrem ersten Arbeitstag an der damaligen Realschule Rennerod, wurde Antje Hentrich ...

Schlappe für SG Marienhausen in Ebernhahn

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Sonntag, den 22. November in Ebernhahn beim ...

Seit 85 Jahren Papierprodukte in Familientradition gefertigt

Bereits seit 85 Jahren fertigt das Familienunternehmen Mank Tischprodukte aus Papier und Tissue. Zum ...

Jazz und Dixie vom Feinsten

Die Westerwälder Band "Schräglage" trat in der Munruffer Brauerei in Mogendorf auf und begeisterte ...

Westerwald Bank unterstützt Tafel in Bad Marienberg

Jeden Freitag öffnet die Tafel in Bad Marienberg ihre Pforten. Rund 40 ehrenamtliche Mitarbeiter sorgen ...

SPD und Hendrik Hering laden ein zur Fahrt nach Mainz

Die heimische SPD und Landtagsabgeordneter Hendrik Hering veranstalten eine Tagesfahrt nach Mainz am ...

Werbung