Werbung

Nachricht vom 23.11.2015    

Westerwald Bank unterstützt Tafel in Bad Marienberg

Jeden Freitag öffnet die Tafel in Bad Marienberg ihre Pforten. Rund 40 ehrenamtliche Mitarbeiter sorgen für einen reibungslosen Ablauf für rund 200 Gäste. Die Westerwald Bank unterstützt die Arbeit der Westerwaldkreis-Tafel am Standort Bad Marienberg mit einer Sende von 1.000 Euro.

1.000 Euro für die Tafel in Bad Marienberg: (von links) Friedel Stahl von der Tafel, Benjamin Brodt (Westerwald Bank), Johanna Kunz (Diakonisches Werk) und Reiner Kapp (Westerwald Bank). (Foto: pr)

Bad Marienberg. Die Westerwald Bank unterstützt die Arbeit der Westerwaldkreis-Tafel am Standort Bad Marienberg mit einer Sende von 1.000 Euro. Geschäftsstellenleiter Reiner Kapp und Kundenbetreuer Benjamin Brodt übergaben den symbolischen Scheck an die für die örtliche Tafelarbeit verantwortliche Mitarbeiterin des Diakonischen Werks im Westerwaldkreis, Johanna Kunz.

Jeden Freitag öffnet die Tafel in Bad Marienberg ihre Pforten. Rund 40 ehrenamtliche Mitarbeiter sorgen für einen reibungslosen Ablauf - vom Einsammeln der Lebensmittel bei rund 20 Märkten in der Region bis hin zur Ausgabe an die Gäste. „Zur Zeit haben wir regelmäßig bis zu 200 Personen, die wir versorgen können. Das sind 70 bis 80 Familien und Einzelpersonen“, berichtet Friedel Stahl, der seit zehn Jahren zu den Aktivposten der Bad Marienberger Tafel zählt. Und er ergänzt: „Unsere Kunden sind sehr dankbar für unsere Arbeit.“ Das Team freue sich zudem über jeden, der sich bei der Tafelarbeit engagieren möchte.



Reiner Kapp und Benjamin Brodt würdigten das ehrenamtliche Engagement aller Aktiven und ihren kontinuierlichen Einsatz. Tafelarbeit sei in der Summe mehr als das reine Ausgeben von Nahrungsmitteln, sondern ermögliche eben auch, ins Gespräch zu kommen, ein offenes Ohr zu haben und zu wissen, wo der Schuh drückt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Jazz und Dixie vom Feinsten

Die Westerwälder Band "Schräglage" trat in der Munruffer Brauerei in Mogendorf auf und begeisterte ...

25 Jahre Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz

DRK-Kinderschutzdienst Westerwald und Sonnenbergschule Müschenbach machen mit Luftballonaktion auf Kinderrechte ...

Antje Hentrich Schulleiterin der Realschule plus Hoher Westerwald

Genau 20 Jahre nach ihrem ersten Arbeitstag an der damaligen Realschule Rennerod, wurde Antje Hentrich ...

SPD und Hendrik Hering laden ein zur Fahrt nach Mainz

Die heimische SPD und Landtagsabgeordneter Hendrik Hering veranstalten eine Tagesfahrt nach Mainz am ...

Zwei Fahrer unter Drogen gestoppt

Gleich zwei Fahrten mit dem PKW unter Rauschmittelbeeinflussung beschäftigten die Montabaurer Polizei ...

Junge Christen erinnern an die Opfer von Terror und Verfolgung

Mehr als 70 Menschen haben in Selters ein stilles, aber eindrückliches Zeichen gegen Terror, Verfolgung ...

Werbung