Werbung

Nachricht vom 23.11.2015    

Zwei Fahrer unter Drogen gestoppt

Gleich zwei Fahrten mit dem PKW unter Rauschmittelbeeinflussung beschäftigten die Montabaurer Polizei in der Nacht zu Montag. Beide Fahrer wurden an der Weiterfahrt gehindert. Ein Mann aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach verhielt sich dabei noch uneinsichtig und renitent.

Symbolfoto WW-Kurier.

Niederelbert. Gegen 22 Uhr konnte am Sonntagabend ein PKW in der Ortslage von Niederelbert durch eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei aus Montabaur kontrolliert werden. Der 27-jährige Fahrer wies während der Fahrt und im Anschluss bei der polizeilichen Kontrolle deutliche drogentypische Ausfallerscheinungen auf. Da ein sogenannter Drogenschnelltest nicht erfolgen konnte, wurde bei dem Betroffenen eine Blutentnahme durchgeführt. Im Anschluss der Maßnahme wurden noch ein Fahrverbot verhängt und Führerschein sowie PKW-Schlüssel sichergestellt. Auf den Fahrer wartet ein Ordnungswidrigkeitenverfahren mit hohem Bußgeld.

Mogendorf. Gegen halb drei in der Früh zum Montag beschäftigte ein 65-Jähriger in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach wohnender PKW-Fahrer die Polizeibeamten der Inspektion von Montabaur. Nachdem er auf der Landesstraße 307, kurz vor Mogendorf mit seinem PKW fahrend durch eine Polizeistreife gestoppt und kontrolliert werden konnte - hierbei fielen den Polizeibeamten drogentypische Ausfallerscheinungen auf - weigerte sich der betroffene Fahrer einen Drogenschnelltest bei ihm durchführen zu lassen. Die Konsequenz einer Blutentnahme wurde ihm verdeutlicht, die er zunächst noch eingehen wollte.



Daraufhin wurde der Mann durch die Polizei in das Montabaurer Krankenhaus gefahren. Hier weigerte er sich nun vehement gegen die Entnahme einer Blutprobe. Die Beamten redeten mit dem Mann und versuchten noch mehrmals seine Meinung zu ändern, doch dem half nichts. Am Ende mussten die Beamten körperlich gegen den Herrn vorgehen, wodurch er sich neben der Fahrt unter Drogeneinfluss auch noch eine Strafanzeige wegen Widerstandes gegen Polizeibeamte und zu guter Letzt auch noch wegen Beleidigung zu verantworten hat. Denn als die Beamten sich von dem Mann verabschiedeten, beleidigte er diese noch auf das Übelste.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


SPD und Hendrik Hering laden ein zur Fahrt nach Mainz

Die heimische SPD und Landtagsabgeordneter Hendrik Hering veranstalten eine Tagesfahrt nach Mainz am ...

Westerwald Bank unterstützt Tafel in Bad Marienberg

Jeden Freitag öffnet die Tafel in Bad Marienberg ihre Pforten. Rund 40 ehrenamtliche Mitarbeiter sorgen ...

Jazz und Dixie vom Feinsten

Die Westerwälder Band "Schräglage" trat in der Munruffer Brauerei in Mogendorf auf und begeisterte ...

Junge Christen erinnern an die Opfer von Terror und Verfolgung

Mehr als 70 Menschen haben in Selters ein stilles, aber eindrückliches Zeichen gegen Terror, Verfolgung ...

Neuwieder Bären bezwingen Saale Bulls nach Rückstand

Das Spiel am Sonntag, den 22. November begann mit 45 Minuten Verspätung. Halle steckte auf der Autobahn ...

SG Wienau entführt drei Punkte aus Selters

Am Freitag 20. November gastierte die 1. Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen auf dem Hartplatz in Selters. ...

Werbung