Werbung

Nachricht vom 20.11.2015    

Uneinsichtige Autofahrer, ohne Führerschein oder betrunken

Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Beleidigung und Widerstand erwarten zwei Personen. Am Freitag, 20. November, gegen 9:12 Uhr wurde die Polizei durch Zeugenhinweis in Kenntnis gesetzt, dass bei einem Schnäppchenmarkt in der Brückenstraße eine PKW-Fahrerin den Eindruck erweckte unter Alkoholeinfluss zu stehen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Westerburg. Vor Ort wurde der eingesetzten Streife dann mitgeteilt, dass der beteiligte PKW inzwischen durch den männlichen Beifahrer umgestellt wurde und sich sowohl die Fahrerin wie auch ihr Beifahrer von der Örtlichkeit entfernt hätten.

Im Rahmen weiterer Ermittlungen konnten die beiden Insassen dann in einem nahegelegen Haus angetroffen werden. Die beschuldigte 47-jährige Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Westerburg stand zu diesem Zeitpunkt bereits unter eheblichem Alkoholeinfluss. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,03 Promille. Bei den weiteren polizeilichen Maßnahmen leistete die Beschuldigte dann Widerstand gegen die eingesetzten Beamten und beleidigte diese. Es folgten dennoch die Entnahme einer Blutprobe und die Sicherstellung ihres Führerscheins.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Des Weiteren wurde festgestellt, dass der Beifahrer, ein 49-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Westerburg nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Somit wurde auch gegen diesen Strafanzeige erstattet.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Herbert Knebels Affentheater rockte Montabaur

Zum 25-jährigen Jubiläum bietet das Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk and Fools“ ein besonders hochklassisches ...

Königliche Blutspende in Selters

Am vergangenen Mittwoch besuchte der amtierende Schützenkönig der Stadt Selters, Gerd-Udo Gewehr, gemeinsam ...

Der Hahn(er Stock) hebt ab

Über die Entwicklung des Gewerbegebietes „Hahner Stock“ informierten sich Landrat Achim Schwickert, die ...

Willkommensmentalität kommt an

Der Aktionstag der Handwerkskammer Koblenz für Migranten und Flüchtlinge fand große Resonanz. Der Informationsbedarf ...

Sanierung B8 zwischen Wallmerod und Kreuzung L317 Weroth

Sofern es die Witterungsbedingungen zulassen, wird ab Montag, 30. November die Bundesstraße 8 zwischen ...

Sanierung der K 146 und der K 82 bei Bannberscheid

Die Asphaltarbeiten an der Kreisstraße 146 zwischen der K 145 und Bannberscheid und in der Ortsdurchfahrt ...

Werbung