Werbung

Nachricht vom 20.11.2015    

Willkommensmentalität kommt an

Der Aktionstag der Handwerkskammer Koblenz für Migranten und Flüchtlinge fand große Resonanz. Der Informationsbedarf steigt und die Flüchtlingsnetzwerker der HwK mit ihren Kooperationspartner haben viel zu tun.

Silke Kabilinski (Caritas), Hans-Maik Diehl, Nikolinka Georgieva, Birdal Acar (Flüchtlings- und Migrationsnetzwerker), Ursula Westermann (Leiterin Lehrlingswesen), Oguzhan Oguz (Beirat für Migration und Integration Koblenz, Beate Oster (Stadt Koblenz) und Handwerkslehrling Abdelmesih Awad. Foto: HwK

Region. Auf große Resonanz stieß der im Rahmen der interkulturellen Wochen von der Handwerkskammer (HwK) Koblenz durchgeführte Aktionstag für Migranten und Flüchtlinge. Über 80 Interessenten informierten sich im Zentrum für Ernährung und Gesundheit (ZEG) der HwK Koblenz über die duale Ausbildung und Perspektiven im Handwerk.

Die hohe Resonanz zeigte, dass der Informationsbedarf ungebrochen ist. Die meisten Flüchtlinge wünschen sich eine berufliche Perspektive und nehmen Hilfen dankbar an. Gerade die individuellen Beratungen sind eine Gelegenheit, im direkten Austausch Probleme und Chancen zu besprechen. Dabei nimmt die Anerkennung ausländischer Qualifikationen einen zentralen Stellenwert ein.

Die Flüchtlingsnetzwerker der HwK Koblenz setzten mit dem Aktionstag gemeinsam mit den anwesenden Netzwerkpartnern, so Beate Oster von der Stadt Koblenz oder Laura Martin Martorell und Oguzhan Oguz vom Beirat für Migration und Integration Koblenz, erneut ein Zeichen ihrer Willkommensmentalität.

Abdelmesih Awad erzählte seinen Werdegang vom Flüchtling aus Ägypten zum Lehrling im Fahrzeuglackierer-Handwerk. Der junge Mann ist ein Beispiel für gelungene Integration im Handwerk. Das Projekt wird gefördert von der HwK Koblenz, der Bundesagentur für Arbeit und dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium. Informationen zum Projekt „Flüchtlings-Netzwerker“ bei der HwK Koblenz, Tel. 0261/ 398-351, Fax -990, aubira@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Uneinsichtige Autofahrer, ohne Führerschein oder betrunken

Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Beleidigung und Widerstand erwarten ...

Herbert Knebels Affentheater rockte Montabaur

Zum 25-jährigen Jubiläum bietet das Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk and Fools“ ein besonders hochklassisches ...

Königliche Blutspende in Selters

Am vergangenen Mittwoch besuchte der amtierende Schützenkönig der Stadt Selters, Gerd-Udo Gewehr, gemeinsam ...

Sanierung B8 zwischen Wallmerod und Kreuzung L317 Weroth

Sofern es die Witterungsbedingungen zulassen, wird ab Montag, 30. November die Bundesstraße 8 zwischen ...

Sanierung der K 146 und der K 82 bei Bannberscheid

Die Asphaltarbeiten an der Kreisstraße 146 zwischen der K 145 und Bannberscheid und in der Ortsdurchfahrt ...

Info-Veranstaltung zum Thema Berufskraftfahrer

Berufskraftfahrer, sei es im Güterverkehr oder als Busfahrer, gelten schon lange als sogenannter "Mangelberuf" ...

Werbung