Werbung

Nachricht vom 19.11.2015    

Neue Attraktion auf dem Weihnachtsmarkt in Emmerichenhain

Anlässlich des Weihnachtsmarktes am ersten Adventwochenende in Emmerichenhain ist es den Organisatoren der WG Emmerichenhain e.V. um Rolf Süss, Axel Göbel und Armin Schneider gelungen, den Besuchern eine weitere Attraktion zu bieten, die kreisweit sicherlich ihresgleichen sucht: ein mittelalterliches Handkurbel-Karussell.

Mittelalterliches Handkurbel-Karussell. Foto. privat.

Rennerod. Mit finanzieller Unterstützung der Stadt Rennerod steht für Kinder bis 14 Jahre passend zur „Emmerichenhainer Weihnachtszeitreise“ ein mittelalterliches Handkurbel-Karussell auf dem Laurentius-Platz, welches eine Außergewöhnlichkeit darstellt. Wer dieses mittelalterliche Kleinod erblickt, beginnt zu träumen und möchte damit entschwinden in alt vergangene Zeit. Sanft drehen sich die Gondeln im Kreis während der Fahrtwind die Last des Alltags in weite Ferne vertreibt.

Neben Taverne mit Badehaus, Mäuseroulette, Imker, Steinfiguren, Töpfer, Gewandschneider, Seiler, Filzer, Weber, Korbflechter, Bogenbauer, Lederer, Ritter-Rüstungen, Trommelbauer, Turmbläser, Stoffen, Drechsler, Holzarbeiten, Geschenke und Floristik, Original Elsässer Flammkuchen, Fischspezialitäten, Eintopf und Reibekuchen, Feuerzangenbowle und weiteren Leckereien stellt dieses Handkurbel-Karussell sicherlich eine weitere Attraktion für diesen kleinen, aber sehr feinen Weihnachtsmarkt dar.



Besonders empfehlenswert ist auch des Konzert „Swinging Christmas“ von Klangart, welches am Samstag, den 28. November in der evangelische Kirche zu Emmerichenhain stattfindet.

Weitere Infos unter www.hoher-westerwald-info.de oder unter www.wg-emmerichenhain.de.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Hunderte setzten mit Lichterkette ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

Rund 1000 Menschen sind am Donnerstagabend, den 19. November, trotz des anhaltenden Regens, zum Hubertusplatz ...

Demo mit Schlagworten: Lügenpresse, Merkel raus und mehr

Abermals rief die Facebook-Gruppe „Stegskopf – wir sagen NEIN“ zu einer öffentlichen Kundgebung auf: ...

Ein Fest für die Augen

Diese Landschaft wartet geradezu darauf, von versierten Fotografen ins rechte Licht gesetzt zu werden. ...

Kammer verleiht Goldene Medaille und Ehrenteller

Im Rahmen der 51. Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz wurden außerordentliche Dienste ...

Kleinkunstfestival „FOLK & FOOLS“ feiert Jubiläum

Stars der internationalen Kleinkunstszene präsentiert das Westerwälder Kleinkunstfestival FOLK & FOOLS ...

Kreativ mit Stempel und Papier

„Weihnachtliche Grüße und kleine Geschenke“ entstehen am 27. November in der Weihnachtswerkstatt der ...

Werbung