Werbung

Nachricht vom 19.11.2015    

Zur falschen Zeit am falschen Ort, mit falschem Vorhaben

Umweltsünder auf frischer Tat ertappte eine Polizeistreife im Nordhofener Wald. Die Ausreden der Männer bezüglich der abgeladenen Fliesen wirkten nicht sehr glaubhaft. Daher mussten die Herren ihre Ladung wieder aufnehmen, zudem werden sie eine Anzeige erhalten.

Symbolfoto WW-Kurier.

Nordhofen. Am Mittwoch, 18. November befuhr morgens eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Montabaur gegen 10:15 Uhr die Landstraße 267, nahe der Ortschaft Nordhofen. An einem Waldparkplatz vorbei fahrend, erkannte die Polizeibesatzung, dass dort zwei männliche Personen dem ersten Augenschein nach, alte Fliesen aus einem PKW ausluden.

Nachdem der Streifenwagen in unmittelbarer Nähe gewendet werden konnte, hatten beide Herren den Ausladevorgang auch schon beendet und fuhren von dem Parkplatz mit raschem Fahrstil in Richtung Selters davon. Der Pkw konnte kurze Zeit später am Ortseingang von Selters angehalten und die Insassen einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Dazu gehörte natürlich auch die Frage der Polizisten, was denn Fliesen auf einem Waldparkplatz zu suchen haben.



Nach einer passende Ausrede suchend, gab dann einer der beiden Herren an, dass ihr PKW offensichtlich zu schwer war und man die Fliesen nur für ein Weilchen dort zwischenlagern wolle. Man hätte sie bestimmt im Laufe des Tages wieder eingeladen und ordnungsgemäß entsorgt. Keinesfalls habe man daran gedacht, diese dort am Waldesrand sich selbst zu überlassen.

Aufgrund der unglaubhaften Angaben der Betroffenen und der Feststellungen der Polizeibeamten – diese auf frischer Tat betroffen zu haben - werden sie sich einer Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Umweltverschmutzung und illegaler Entsorgung zu verantworten haben. Die Personalien dazu wurden festgestellt und das Wiederaufladen und fachgerechte Entsorgen der Fliesen durch die Polizei angeordnet.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Kreativ mit Stempel und Papier

„Weihnachtliche Grüße und kleine Geschenke“ entstehen am 27. November in der Weihnachtswerkstatt der ...

Kleinkunstfestival „FOLK & FOOLS“ feiert Jubiläum

Stars der internationalen Kleinkunstszene präsentiert das Westerwälder Kleinkunstfestival FOLK & FOOLS ...

Kammer verleiht Goldene Medaille und Ehrenteller

Im Rahmen der 51. Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz wurden außerordentliche Dienste ...

Feierliches Gelöbnis auf dem Alsberg

Das Sanitätsregiment 2 führte erstmalig wieder das Feierliche Gelöbnis und die Vereidigung mit zahlreichen ...

555 Schritte auf den Spuren von St. Martin

Martinsbrezel als Zeichen der Nächstenliebe oder nur ein kultisches Ritual? Laut Legende erfand ein betrügerischer ...

IHK warnt vor neuen Belastungen in der Tourismusbranche

Vor den Folgen einer Einführung von Tourismus- und Gästebeiträgen warnt die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen ...

Werbung