Werbung

Nachricht vom 18.11.2015    

Stadtbibliothek feiert Jubiläum

Als die heutige Stadtbibliothek vor 20 Jahren die neuen Räumlichkeiten am Konrad-Adenauer-Platz bezog, war das weit mehr als ein bloßer Umzug von einem ins andere Haus: Aus der etwas altbackenen Leihbücherei wurde ein modernes Medienhaus mit hellem, wohnlichem Ambiente, computergestützter Ausleihverwaltung und viel Platz für neue Medien, neue Ideen und Veranstaltungen.

Klaudia Zude (rechts im Bild) mit dem Schauspieler und Erzähler Frank Sommer (links). Foto: privat.

Montabaur. Klar, dass das Team der Stadtbibliothek nach 20 Jahren mehr als „nur“ einen Umzug feierte und dazu auch die Bürger und den Stadtrat eingeladen hat, der diese Entwicklung über die Jahre ermöglicht und begleitet hatte.

Statt vieler Festredner hatte Bibliotheksleiterin Klaudia Zude den Schauspieler und Erzähler Frank Sommer engagiert, der in seinem witzig-informativen Vortrag „Bibliothek im ständigen Wandel“ zwei Jahrzehnte deutscher Kulturgeschichte im Hinblick auf Bücher, Medien und öffentliche Bibliotheken Revue passieren ließ. Er lobte die Stadtbibliothek Montabaur, die es geschafft hat, den gesellschaftlichen Wandel zu immer mehr Digitalisierung mit zu gehen ohne ihr Profil als klassische Leihbibliothek mit breitem Medienangebot und dem Schwerpunkt Leseförderung zu verlieren. „Neben dem Krankenhaus ist eine öffentliche Bibliothek (fast) die einzige Einrichtung, die von allen Altersstufen von 0-100 Jahren genutzt wird, wo sich alle Bevölkerungsgruppen treffen“, hob Sommer hervor.



Im Gespräch mit Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland und Klaudia Zude reflektierte er die Entwicklung und das Angebot der Stadtbibliothek Montabaur vor dem Hintergrund seiner allgemeinen Feststellungen zum Bibliotheks- und Buchwesen.

Die Veranstaltung wurde vom Saxophon-Quartett des Landesmusikgymnasiums musikalisch umrahmt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Klauender Rabe spielte vor ausverkauftem Haus

Schon eine halbe Stunde vor dem Einlass drängten sich Kinder, Eltern und Großeltern vor dem Eingang. ...

Winterwelt in Montabaur

Montabaur im Advent – das ist eine ganz besondere, stimmungsvolle Zeit für Jung und Alt. Die festlich ...

Gewerbevereine der Region setzen auf Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit der Gewerbevereine in der Region soll weiter intensiviert werden und man plant für ...

Ungebetene Gäste in Hof unterwegs

Am Dienstag, 17. November, in der Zeit von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr wurden von unbekannten Tätern in Hof ...

Wandertourismus als Geldquelle für den Westerwald

Zwei Männer, die für den Trend Wandern stehen, waren zu Gast im Kulturwerk Wissen. Autor Manuel Andrack ...

DRK Krankenhaus unterstützt Spendenaktion Stegskopf

„Wie können wir helfen?“. Diese Frage stellte sich das DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg für die ...

Werbung