Werbung

Nachricht vom 18.11.2015    

Polizei Montabaur meldet viele Unfälle

Die Polizei in Montabaur hatte sich am Dienstag, den 17. November mit insgesamt fünf Unfällen zu befassen, bei denen es Personen- und Totalschäden gab. Ursachen waren Unachtsamkeit und der Herbstwitterung nicht angepasste Geschwindigkeit.

Herschbach. Am Dienstagmorgen, den 17. November ereignete sich im Berufsverkehr, gegen 6:45 Uhr auf der Wiedstraße ein Verkehrsunfall, unter Beteiligung zweier PKW. Während der 23-jährige PKW-Fahrer aus dem Kreis Neuwied nach links mit seinem PKW ins Gewerbegebiet von Herschbach abbiegen wollte, kam ihm eine 38-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Selters mit ihrem PKW aus Richtung Ortsmitte entgegen. Diese übersah der junge Mann beim Linksabbiegen und verursachte dadurch einen Frontalzusammenstoß. Hierbei wurde die Fahrerin schwerverletzt und musste in einem Krankenhaus im Kreis Neuwied ärztlich versorgt werden. Der Unfallverursacher wurde an seiner rechten Hand leichtverletzt. Beide PKW wurden totalbeschädigt und mussten abgeschleppt werden.

Von der Autobahn auf die Bundesstraße – Unfall mit drei PKW
Montabaur.
Gleich drei PKW wurden in einen Verkehrsunfall verwickelt, als diese hintereinander die Autobahn A3 - Ausfahrt Montabaur - verließen, um auch so in Richtung Montabaur weiter zu fahren.

Um sich auf der B 255, Richtung Montabaur einzuordnen, blieben der erste und zweite Wagen am Ende der Einfädelungsspur zur Bundesstraße verkehrsbedingt stehen. Der dritte PKW-Fahrer erkannte die Situation aufgrund seiner überhöhten Geschwindigkeit nicht rechtzeitig und fuhr auf den vor ihm stehenden Wagen auf, so dass dieser durch die Aufprallwucht wiederum auf den ersten, noch stehenden PKW, aufgeschoben wurde. Ein vierter Wagenlenker, der sich von hinten näherte, erkannte die Situation noch rechtzeitig und konnte an dem gerade geschehenen Unfall noch nach links ausweichen.

Es entstand Sachschaden an allen drei PKW, zwei PKW-Fahrer wurden dabei leicht verletzt, konnten aber im Anschluss der Unfallaufnahme durch die Polizeiinspektion Montabaur selbstständig einen Arzt aufsuchen.



Alleinunfall mit Motorrad
Montabaur.
Am Dienstag, befuhr morgens gegen 7:40 Uhr ein Motorradfahrer mit seinem Kraftrad die Wilhelm-Mangels-Straße in Montabaur. Ausgangs einer Rechtskurve rutschte er auf der regennassen Fahrbahn aus und stürzte. Sein Motorrad rutschte gegen den Bordstein und wurde nur leicht beschädigt. Der 60-jährige Fahrer verletzte sich indes leicht am Bein. Der städtische Bauhof wurde beauftragt, den ausgelaufenen Kraftstoff von der Fahrbahn zu entfernen.

Mit PKW überschlagen
Maxsain-Zürbach.
Gegen 12:15 Uhr befuhr am Dienstag eine 55-jährige Frau aus der VG Selters die Landesstraße 304 von Freilingen kommend in Richtung Selters. In Höhe der Abfahrt des Ortsteils Zürbach verlor sie ausgangs einer Rechtskurve die Kontrolle über ihren PKW, kam unglücklich im weiteren Verlauf nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr auf den steigenden Beginn einer Leitplanke auf, was den PKW aushebelte und in einem Gebüsch nahezu verschwinden ließ. Das Auto kam auf dem Dach auf, die Fahrerin blieb – Gott sei Dank – unverletzt. Der PKW musste abgeschleppt werden und ist totalbeschädigt.

Trotz Überschlag nur leichtverletzt
Hundsangen.
Ein weiterer Verkehrsunfall hielt die Polizeiinspektion Montabaur gegen 15 Uhr auf der Kreisstraße 154, nahe der Ortschaft Hundsangen in Atem. Eine 57-jährige Autofahrerin aus der VG Wallmerod fuhr mit ihrem PKW von Hadamar kommend in Fahrtrichtung Hundsangen. Ausgangs einer langegezogenen Rechtskurve kam sie aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, worauf sich ihr PKW mehrfach überschlug.

Auch bei diesem Verkehrsunfall kann man von ´Glück` reden, denn die Dame erlitt bei dem Unfallgeschehen lediglich leichte Prellungen am Körper verteilt und musste nicht einmal ins Krankenhaus, währenddessen ihr PKW totalbeschädigt wurde und nicht mehr fahrbereit ist.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Stadtbibliothek feiert Jubiläum

Als die heutige Stadtbibliothek vor 20 Jahren die neuen Räumlichkeiten am Konrad-Adenauer-Platz bezog, ...

Klauender Rabe spielte vor ausverkauftem Haus

Schon eine halbe Stunde vor dem Einlass drängten sich Kinder, Eltern und Großeltern vor dem Eingang. ...

„Heini“ knickt Baum um, B255 nachts blockiert

Gegen 3:40 Uhr in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Feuerwehr Niederahr auf Veranlassung ...

Ungebetene Gäste in Hof unterwegs

Am Dienstag, 17. November, in der Zeit von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr wurden von unbekannten Tätern in Hof ...

Überschlag und Auffahrunfall

Am Dienstag, 17. November, um 9.48 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Hachenburg, Landesstraße 281 ein ...

Wandertourismus als Geldquelle für den Westerwald

Zwei Männer, die für den Trend Wandern stehen, waren zu Gast im Kulturwerk Wissen. Autor Manuel Andrack ...

Werbung