Werbung

Nachricht vom 17.11.2015    

"Energiewende retten - Klimakollaps verhindern!"

Unter diesem Titel veranstaltet der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland eV. (BUND) Region Koblenz/nördliches Rheinland-Pfalz am Freitag, 27. November ab 19 Uhr einen weiteren Infoabend in Hachenburg im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Klimagipfel COP 21 in Paris. Ort der Veranstaltung: Hachenburg, Sitzungssaal der Verbandsgemeinde, Gartenstr. 11.

Aktion des BUND zum Klimaschutz. Foto: privat.

Hachenburg. Warum ist dieses Jahr 2015 das heißeste Jahr seit Menschengedenken? Welche Folgen sind zu erwarten, wenn wir die Erderwärmung nicht energisch und wirksam angehen? Was verhandelt der Klimagipfel und was fordern wir? Was passiert gerade in der Bundesrepublik und in unserer Region mit der Energiewende? Warum muss die Windkraft das Rückgrat der Energiewende sein und weiter ausgebaut werden? Wie kann sich jeder Einzelne für den Klimaschutz engagieren?

Über diese und weitere Fragen werden die beiden Referenten Dr. Thomas Bernhard, Klimaexperte aus Koblenz und Egbert Bialk, BUND-Regionalbeauftragter im Landesvorstand informieren und mit Interessierten, Aktiven und Politikern diskutieren. Der BUND wird auch eine neue Aktivengruppe im Raum Oberwesterwald gründen.



Noch ein Hinweis: Für den 27. November bis 29. November sind überall in der Welt dezentrale kleinere wie größere Aktionen zum Klimagipfel geplant, so zum Beispiel am 28. November nachmittags am Löhrrondell Koblenz. Der BUND wird am 11. und 12. Dezember auch zu den Demonstrationen nach Paris fahren. Interessierte können sich noch anschließen. Informationen im Koblenzer BUND Regionalbüro: Tel. 0261-9734539.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Geburtsvorbereitungskurs für Schwangere im Dezember

Die Hebammenpraxis Dernbach bietet einen Geburtsvorbereitungskurs für Schwangere, deren Entbindungstermin ...

Wirtschaft aufgeschlossen für Flüchtlinge

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft zeigt sich sehr offen für die Beschäftigung von Flüchtlingen. Das ...

DRK Krankenhaus unterstützt Spendenaktion Stegskopf

„Wie können wir helfen?“. Diese Frage stellte sich das DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg für die ...

Berufswahltest gibt Orientierung

Wohin geht die Reise nach der Schulzeit? Viele Jugendliche sind unsicher, welchen beruflichen Weg sie ...

„Ganz sicher“ beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Polizei, Bundeswehr, Bundespolizei oder beim Zoll bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum ...

Neuwieder Bären stehen vor schweren Aufgaben

Wochenende, die man im Schongang angehen kann, gibt es ohnehin keine mehr in der Oberliga Nord. Doch ...

Werbung