Werbung

Nachricht vom 17.11.2015    

Berufswahltest gibt Orientierung

Wohin geht die Reise nach der Schulzeit? Viele Jugendliche sind unsicher, welchen beruflichen Weg sie einschlagen sollen. Eine gute Orientierungshilfe bei dieser wichtigen Entscheidung, die das weitere Leben nachhaltig beeinflussen wird, bietet der Berufswahltest der Bundesagentur für Arbeit.

Logo Arbeitsamt.

Montabaur. Er wurde entwickelt für junge Menschen zwischen 13 und 18 Jahren, die eine allgemeinbildende Schule besuchen, den Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife anstreben und sich für eine Ausbildung interessieren.

Der Berufspsychologische Service der Agentur für Arbeit Montabaur bietet diesen Test an, der Antworten auf zentrale Fragen gibt: Bringe ich die Voraussetzungen für meinen Wunschberuf mit? Welche Fähigkeiten, Interessen und Stärken besitze ich? Welche Berufe passen grundsätzlich zu mir? Für den Berufswahltest sollte man sich drei Stunden Zeit nehmen; inhaltlich ist er in verschiedene Leistungs-Checks sowie einen Fragebogen zu den persönlichen Interessen und Kompetenzen gegliedert.



Schülerinnen und Schüler, die auf diese Weise mehr über sich selbst erfahren möchten, um erfolgreich ins Erwerbsleben zu starten, vereinbaren zunächst einen Termin bei der Berufsberatung, die die Organisation in die Hand nimmt und ab-schließend die Testergebnisse und das weitere Vorgehen bespricht.

Weitere Informationen zum Berufswahltest gibt´s auch im Internet. Dazu einfach unter www.arbeitsagentur.de in der Suchfunktion „Orientierungshilfe zu Auswahltests“ eingeben. Direkter Draht zur Berufsberatung ist die kostenlose Servicenummer 0800 4 5555 00.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


"Energiewende retten - Klimakollaps verhindern!"

Unter diesem Titel veranstaltet der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland eV. (BUND) Region Koblenz/nördliches ...

Wirtschaft aufgeschlossen für Flüchtlinge

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft zeigt sich sehr offen für die Beschäftigung von Flüchtlingen. Das ...

DRK Krankenhaus unterstützt Spendenaktion Stegskopf

„Wie können wir helfen?“. Diese Frage stellte sich das DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg für die ...

„Ganz sicher“ beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Polizei, Bundeswehr, Bundespolizei oder beim Zoll bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum ...

Neuwieder Bären stehen vor schweren Aufgaben

Wochenende, die man im Schongang angehen kann, gibt es ohnehin keine mehr in der Oberliga Nord. Doch ...

Selbst gebaute Krippe für Hospiz St. Thomas gespendet

Hubert Dörle aus Stahlhofen am Wiesensee war fasziniert von Krippen. Als Rentner nutzte er die freie ...

Werbung