Werbung

Nachricht vom 17.11.2015    

Berufswahltest gibt Orientierung

Wohin geht die Reise nach der Schulzeit? Viele Jugendliche sind unsicher, welchen beruflichen Weg sie einschlagen sollen. Eine gute Orientierungshilfe bei dieser wichtigen Entscheidung, die das weitere Leben nachhaltig beeinflussen wird, bietet der Berufswahltest der Bundesagentur für Arbeit.

Logo Arbeitsamt.

Montabaur. Er wurde entwickelt für junge Menschen zwischen 13 und 18 Jahren, die eine allgemeinbildende Schule besuchen, den Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife anstreben und sich für eine Ausbildung interessieren.

Der Berufspsychologische Service der Agentur für Arbeit Montabaur bietet diesen Test an, der Antworten auf zentrale Fragen gibt: Bringe ich die Voraussetzungen für meinen Wunschberuf mit? Welche Fähigkeiten, Interessen und Stärken besitze ich? Welche Berufe passen grundsätzlich zu mir? Für den Berufswahltest sollte man sich drei Stunden Zeit nehmen; inhaltlich ist er in verschiedene Leistungs-Checks sowie einen Fragebogen zu den persönlichen Interessen und Kompetenzen gegliedert.



Schülerinnen und Schüler, die auf diese Weise mehr über sich selbst erfahren möchten, um erfolgreich ins Erwerbsleben zu starten, vereinbaren zunächst einen Termin bei der Berufsberatung, die die Organisation in die Hand nimmt und ab-schließend die Testergebnisse und das weitere Vorgehen bespricht.

Weitere Informationen zum Berufswahltest gibt´s auch im Internet. Dazu einfach unter www.arbeitsagentur.de in der Suchfunktion „Orientierungshilfe zu Auswahltests“ eingeben. Direkter Draht zur Berufsberatung ist die kostenlose Servicenummer 0800 4 5555 00.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


"Energiewende retten - Klimakollaps verhindern!"

Unter diesem Titel veranstaltet der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland eV. (BUND) Region Koblenz/nördliches ...

Geburtsvorbereitungskurs für Schwangere im Dezember

Die Hebammenpraxis Dernbach bietet einen Geburtsvorbereitungskurs für Schwangere, deren Entbindungstermin ...

Wirtschaft aufgeschlossen für Flüchtlinge

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft zeigt sich sehr offen für die Beschäftigung von Flüchtlingen. Das ...

„Ganz sicher“ beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Polizei, Bundeswehr, Bundespolizei oder beim Zoll bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum ...

Neuwieder Bären stehen vor schweren Aufgaben

Wochenende, die man im Schongang angehen kann, gibt es ohnehin keine mehr in der Oberliga Nord. Doch ...

Selbst gebaute Krippe für Hospiz St. Thomas gespendet

Hubert Dörle aus Stahlhofen am Wiesensee war fasziniert von Krippen. Als Rentner nutzte er die freie ...

Werbung