Werbung

Nachricht vom 17.11.2015    

Alles neu beim Weihnachtsmarkt in Nentershausen

Mit einem neuen Konzept und einem neuen Standort wartete in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt in Nentershausen auf. In einem gemeinsamen Beschluss einigte sich der Vereinsring der Westerwaldgemeinde darauf, dass der Markt 2015 erstmals nicht mehr am Bürgerhaus in der Eppenroder Straße stattfindet.

Der heilige Nikolaus samt Knecht Ruprecht werden in diesem Jahr erstmals auf dem neuen Nentershäuser Weihnachtsmarkt am 3. Adventssamstag die Kinder und Jugendlichen beschenken. Foto: Andreas Egenolf

Nentershausen. Die weihnachtlich geschmückten Holzbuden werden stattdessen in diesem Jahr erstmals am Platz rund um das Jugendheim in der Rosenstraße mit der historischen St. Laurentiuskirche im Hintergrund aufgebaut. Zudem einigten sich die Vereinsvertreter auf einen neuen Termin: Gehörte in den vergangenen Jahren schon fast traditionell der 2. Adventssonntag im Veranstaltungskalender der Ortsgemeinde dem Weihnachtsmarkt, so soll zukünftig der dritte Adventssamstag als Veranstaltungstermin dienen. Somit geht der Markt mit neuem Standort und Termin in diesem Jahr am Samstag, 12. Dezember, ab 14 Uhr über die Bühne.

Ebenfalls neugestaltet wurde das Rahmenprogramm. Ab 14 Uhr lädt nun der Möhnenclub Klatschmohn zu Kaffee und Kuchen ins Jugendheim ein. Um 15 Uhr entführt das Team der Katholischen Bücherei die Kinder in die Welt der Märchen und Geschichten mit einer Lesung in der Pfarrkirche. Dort gestaltet im Anschluss ab 16 Uhr der katholische Kindergarten St. Laurentius Nentershausen ein Krippenspiel, bevor ab 16.45 Uhr Pfarrer Michael Scheungraber im Gotteshaus eine Vesper unter Mitwirkung des Musikvereins „Musikalische Löwen“ feiert. Die Musiker spielen anschließend zu einem weihnachtlichen Platzkonzert auf dem Weihnachtsmarkt auf. Ab 18 Uhr gibt es dann eine Märchen- und Geschichtenlesung für Erwachsene in der Kirche durch das Büchereiteam.



Am kommenden Samstag, 20. November, treffen sich die für den Markt federführenden Vereine – in diesem Jahr der Möhnenclub Klatschmohn, der Tischtennisclub, der Tanzsportclub, die Freiwillige Feuerwehr, der Skiclub sowie der DRK-Ortsverein, um 11 Uhr zur Begehung der neuen Örtlichkeit und zur Festlegung der Standorte der einzelnen Weihnachtshütten. Aeg


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Neuer Leiter in Montabaurer Landesamt

Wirtschaftsministerin Lemke ernennt Prof. Dr. Georg Wieber zum neuen Leiter des Landesamtes für Geologie ...

Selbst gebaute Krippe für Hospiz St. Thomas gespendet

Hubert Dörle aus Stahlhofen am Wiesensee war fasziniert von Krippen. Als Rentner nutzte er die freie ...

Neuwieder Bären stehen vor schweren Aufgaben

Wochenende, die man im Schongang angehen kann, gibt es ohnehin keine mehr in der Oberliga Nord. Doch ...

Musikalischer Gottesdienst in der Stiftskirche

Am Samstag, den 28. November lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zu einem musikalischen Gottesdienst ...

Schüler- und Jugendwettbewerb 2016

Bereits zum 30. Mal führen der Landtag Rheinland-Pfalz und die Landeszentrale für politische Bildung ...

Starke Filme für mutiges Handeln

13. „SchulKinoWoche“ thematisiert globale Veränderungen – umfangreiches Rahmenprogramm. Veranstaltungen ...

Werbung