Werbung

Nachricht vom 17.11.2015    

Neuer Holzbachdurchlass im Damm der B 8

Erneuerung des Holzbachdurchlasses zwischen Höchstenbach und dem Kreuzungsbereich Wahlrod, Winkelbach und Welkenbach im Zuge der Bundesstraße 8. Vollsperrung kann früher als geplant aufgehoben werden. Ab Dienstag, 24. November freie Fahrt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Höchstenbach. Aufgrund von erheblichen Schäden des maroden bestehenden Bauwerks und der damit auf Dauer beeinträchtigten Standsicherheit, wurde es dringend erforderlich eine Ersatzmaßnahme einzuleiten. Diese sah vor, einen neuen Durchlass aus Stahlbeton mit einem Inndurchmesser von 2 Metern in offener Bauweise in den Damm der B 8 einzubringen.

Ende Juli 2015 wurde die Firma Robert Schmidt GmbH aus Müschenbach mit der Durchführung der Bauleistungen beauftragt. Mitte September 2015 wurde mit den Bauarbeiten zur Erneuerung des Durchlasses in dem circa 11 Meter hohen Straßendamm begonnen. Aufgrund der sehr guten Arbeitsvorbereitung und Organisation konnte eine zügige Umsetzung der umfangreichen Arbeiten durch die Firma Robert Schmidt gewährleistet werden. Bereits ab Dienstag den 24. November und somit erheblich früher als ursprünglich vorgesehen, kann die Vollsperrung der B 8 aufgehoben werden. Bis dahin ist die Baustelle geräumt und der Rückbau der gesamten Verkehrssicherung erfolgt unmittelbar.

Die Investitionskosten der Bundesrepublik Deutschland in die Baumaßnahme belaufen sich auf circa 620.000 Euro.

Durch den Neubau wird zukünftig nicht nur ein sicherer Durchfluss des Holzbaches unterhalb der B 8 gewährleistet, er trägt auch ein Stück weit zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei. Aufgrund der Dimension und seiner homogenen Durchgängigkeit bietet er eine optimale Querungshilfe für Wildtiere, die dann nicht mehr unmittelbar den Weg über die Fahrbahn der B 8 in diesem Bereich suchen werden.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez dankt allen Verkehrsteilnehmern, insbesondere den Bürgerinnen und Bürgern der umliegenden Ortsgemeinden für Ihr Verständnis für die Einschränkungen während der dringend erforderlichen Bauarbeiten. Der Umgang mit den zuständigen Behörden, Eigentümern und Pächtern war stets kommunikativ und auf den Punkt. Auch hierfür besten Dank.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Weitere Artikel


Starke Filme für mutiges Handeln

13. „SchulKinoWoche“ thematisiert globale Veränderungen – umfangreiches Rahmenprogramm. Veranstaltungen ...

Schüler- und Jugendwettbewerb 2016

Bereits zum 30. Mal führen der Landtag Rheinland-Pfalz und die Landeszentrale für politische Bildung ...

Musikalischer Gottesdienst in der Stiftskirche

Am Samstag, den 28. November lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zu einem musikalischen Gottesdienst ...

EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker mag Genossenschaften

Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbanken in Frankfurt: Mit dabei wie in jedem Jahr eine Delegation ...

Rennerod: Zeichen gegen Gewalt und Fremdenhass setzen

Die Westerwälder Straßen und Plätze gehören nicht in Hände selbsternannter Patrioten und dürfen keinen ...

Vizemeisterin des Bundesfahrradturniers aus Enspel

Großer Erfolg für das Team des ADAC Mittelrhein beim diesjährigen Bundesradfahrturnier in Dresden. Neben ...

Werbung