Werbung

Nachricht vom 16.11.2015    

Homepage des Kannenbäckerlandes auch für mobile Endgeräte

In Zusammenarbeit mit dem Westerwald Touristik-Service hat die Kannenbäckerland-Touristik Service (einen touristische Arbeitsgemeinschaft der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach) seinen Internetauftritt www.kannenbaeckerland.de auf ein sogenanntes responsives Design umgestellt.

Screenshot Kannenbäckerland.

Höhr-Grenzhausen. Ob Smartphone, Tabletcomputer, Laptop oder Desktop-PC – der Internetauftritt passt sich ab sofort automatisch auf die Größe des jeweiligen benutzten Endgerätes, mit dem der Kunde die Homepage besucht, an. Somit bietet der Internetauftritt auch mobil den Komfort und die Informationsvielfalt, die der Gast beim Besuch der Seite mit einem Desktop Computer gewohnt ist.

Verknüpft ist die Internetseite auch mit dem landesweiten Reservierungssystem, worüber eine sofortige Buchung von Unterkünften nun auch über ein Smartphone getätigt werden kann. Auch die direkte Kommunikation über die Fanpage auf Facebook (www.facebook.com/kannenbaeckerland ) ist eingebunden.



Sofort anwählbare Telefonnummern bei den Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen, sowie ein Tourenplaner für die Wanderwege ergänzen das Angebot.

„Es war wichtig endlich auch mobil unsere Seiten den Gästen zur Verfügung zu stellen. Besonders freut es uns, dass durch die Kooperation mit dem Westerwald Touristik Service die Umstellung kostengünstig umgesetzt werden konnte“, freuen sich die beiden Bürgermeister Thilo Becker (Höhr-Grenzhausen) und Michael Merz (Ransbach-Baumbach) über das neue Angebot.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Ausbildung zum Junior Coach

Ein neues Projekt startet an der RS+ und FOS Hachenburg. Im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft bildet die ...

Gedenkfeier in Selters für die Opfer der Anschläge von Paris

Pray for Paris – beten für Paris. Unter diesem Motto lädt die Evangelische Jugendkirche „Way to J“ am ...

Hilfe für Flüchtlinge im Westerwald

Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern, die sich für Flüchtlinge engagieren möchten, ist eine der Aufgaben ...

Ein Thermostatventil ist kein Wasserhahn

Wenn es kalt ist, wird das Thermostatventil am Heizkörper oft auf die höchste Stufe gestellt, in der ...

Westerwald trifft Kultur

Westerwälderinnen und Westerwälder sind in vielen verschiedenen Kulturzweigen aktiv. Ob als Amateur oder ...

Herbsttagung des Beirats der IHK-Geschäftsstelle Montabaur

Insgesamt zufrieden ist die Wirtschaft im Rhein-Lahn-Kreis und im Westerwaldkreis mit der Entwicklung ...

Werbung