Werbung

Nachricht vom 14.11.2015    

Kellerbrand in Selters

Am Samstagabend, den 14. November wurden die Rettungskräfte zu einem Brand in Selters alarmiert. Von Rettungsleitstelle Montabaur aus wurde die hohe Stufe „Feuer H3“ gemeldet. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es zwar eine starke Rauchentwicklung gab, aber keine Menschen in Gefahr waren.

Menschen kam nicht zu schaden. Fotos: Ralf Steube

Selters. Ein Trockner war in Selters im Kellergeschoß eines Hauses in Brand geraten. Es gab eine starke Rauchentwicklung. Zunächst wurden noch Personen im Haus vermutet. Deshalb wurden die kompletten Feuerwehren Selters und Herschbach alarmiert. Darüber hinaus der Rettungswagen Herschbach, der Notarzt Dierdorf und der komplette DRK-Ortsverein Selters.

Vor Ort konnte dann schnell in Bezug auf Menschenrettung Entwarnung gegeben werden. Hier bestand keine Gefahr und verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr brachte den Brandherd im Keller durch Atemschutzträger schnell unter Kontrolle. Durch die starke Rauchentwicklung musste das komplette Haus gelüftet werden.

Über die genaue Schadenshöhe kann derzeit noch keine Angabe gemacht werden. (woti)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Widerstand und Freiheit: Eine Lesung über Cato Bontjes van Beek

Das Keramikmuseum Westerwald bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstellung von Jan Bontjes van Beek, ...

Einbruch im Schützenhaus von Hachenburg gescheitert

In Hachenburg versuchten unbekannte Täter, in das Schützenhaus einzubrechen. Obwohl sie gewaltsam ins ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Straßenbauarbeiten in Steinefrenz: Ausbau der L317 startet

Ab dem 1. September 2025 weitet sich die Baustelle auf der Landesstraße 317 aus. Die Arbeiten betreffen ...

Erweiterung der Geburtshilfe: Neuer Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach eröffnet

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am 5. August 2025 der dritte Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Volles Haus bei der Siegerehrung „Süßer Fratz 2015“

Am Freitag, 13. November, um 16 Uhr fand bei Habakuk in Hachenburg die Siegerehrung für die sieben erstplatzierten ...

NABU sucht Kitas für Hochbeetprojekt

Der NABU Rheinland-Pfalz führt im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung das Projekt Kinder-Gartenpaten ...

Frau verfolgte Taschendieb

Weil eine Supermarkt-Kundin nach dem Diebstahl ihrer Geldbörse in einem Renneroder Supermarkt schnell ...

Engagierte Protestanten mit hoher Auszeichnung geehrt

Evangelisches Dekanat Selters trifft sich zur letzten Synode in alter Besetzung – Erklärung zur Flüchtlingssituation ...

Geistliche Bläsermusik zum Advent

Mit klassischer und moderner Bläsermusik zum Advent lädt „FRECHBLECH“, das quirlige Soloquintett des ...

Adventskonzerte der Montabaurer Kantorei

„Wachet auf, ruft uns die Stimme“ – unter diesem Ruf aus dem gleichnamigen Lied von Philipp Nicolai stehen ...

Werbung