Werbung

Nachricht vom 14.11.2015    

Kellerbrand in Selters

Am Samstagabend, den 14. November wurden die Rettungskräfte zu einem Brand in Selters alarmiert. Von Rettungsleitstelle Montabaur aus wurde die hohe Stufe „Feuer H3“ gemeldet. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es zwar eine starke Rauchentwicklung gab, aber keine Menschen in Gefahr waren.

Menschen kam nicht zu schaden. Fotos: Ralf Steube

Selters. Ein Trockner war in Selters im Kellergeschoß eines Hauses in Brand geraten. Es gab eine starke Rauchentwicklung. Zunächst wurden noch Personen im Haus vermutet. Deshalb wurden die kompletten Feuerwehren Selters und Herschbach alarmiert. Darüber hinaus der Rettungswagen Herschbach, der Notarzt Dierdorf und der komplette DRK-Ortsverein Selters.

Vor Ort konnte dann schnell in Bezug auf Menschenrettung Entwarnung gegeben werden. Hier bestand keine Gefahr und verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr brachte den Brandherd im Keller durch Atemschutzträger schnell unter Kontrolle. Durch die starke Rauchentwicklung musste das komplette Haus gelüftet werden.

Über die genaue Schadenshöhe kann derzeit noch keine Angabe gemacht werden. (woti)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Volles Haus bei der Siegerehrung „Süßer Fratz 2015“

Am Freitag, 13. November, um 16 Uhr fand bei Habakuk in Hachenburg die Siegerehrung für die sieben erstplatzierten ...

NABU sucht Kitas für Hochbeetprojekt

Der NABU Rheinland-Pfalz führt im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung das Projekt Kinder-Gartenpaten ...

Frau verfolgte Taschendieb

Weil eine Supermarkt-Kundin nach dem Diebstahl ihrer Geldbörse in einem Renneroder Supermarkt schnell ...

Engagierte Protestanten mit hoher Auszeichnung geehrt

Evangelisches Dekanat Selters trifft sich zur letzten Synode in alter Besetzung – Erklärung zur Flüchtlingssituation ...

Geistliche Bläsermusik zum Advent

Mit klassischer und moderner Bläsermusik zum Advent lädt „FRECHBLECH“, das quirlige Soloquintett des ...

Adventskonzerte der Montabaurer Kantorei

„Wachet auf, ruft uns die Stimme“ – unter diesem Ruf aus dem gleichnamigen Lied von Philipp Nicolai stehen ...

Werbung