Werbung

Nachricht vom 14.11.2015    

Viel Arbeit für die Autobahnpolizei und die Rettungsdienste

Am Freitag, 13. November kam es im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur zu insgesamt zehn Verkehrsunfällen. Bei acht Ereignissen handelte es sich lediglich um Unfälle mit Blechschaden. Ein Autofahrer wurde schwer verletzt, drei weitere Personen wurden leicht verletzt.

Ein Großaufgebot an Rettungskräften war bei dem Unfall auf der A 3 im Einsatz. Fotos: Ralf Steube/Polizei

Montabaur/Region. Der Freitag, der 13-te machte als angeblicher Unglückstag seinem Ruf alle Ehre. Insgesamt kam es zu zehn Verkehrsunfällen im Bereich der Polizeiautobahnstation Montabaur.

Mogendorf. Am 13. November, um 22.12 Uhr ereignete sich auf der BAB 3, Fahrtrichtung Köln, kurz hinter der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach / Mogendorf, Gemarkung Mogendorf, ein Verkehrsunfall, bei dem der 75-jährige Fahrer eines PKW schwer verletzt wurde.

Der italienische Staatsangehörige touchierte nach einem Überholmanöver beim Wiedereinscheren einen auf dem mittleren Fahrstreifen fahrenden PKW, überschlug sich nach dem Zusammenstoß und blieb auf dem Seitenstreifen liegen. Der Fahrer musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus nach Neuwied gebracht. Das gegnerische Fahrzeug wurde nur leicht beschädigt.



Die Autobahn musste kurzzeitig voll gesperrt werden. Die Feuerwehr war mit 30 Einsatzkräften vor Ort.

Nentershausen. Bei einem Verkehrsunfall in der gleichen Nacht um 23.35 Uhr an der Anschlussstelle Diez/Nentershausen der BAB 3 wurden insgesamt drei Personen leicht verletzt. Bei der Auffahrt auf die Autobahn verlor der 19-jährige Fahrer eines mit zwei Personen besetzten PKW aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Fahrspur der Autobahnausfahrt.

Hier fuhr zu diesem Zeitpunkt die 40-jährige Führerin eines PKW, sodass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Die drei beteiligten Personen wurden dabei leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Der Sachschaden aller Unfälle dürfte sich im sechsstelligen Bereich bewegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Weitere Artikel


Alice Hoffmann sorgte für amüsanten Abend im Kulturwerk

Alice Hoffmann bescherte dem Publikum mit ihrem neuen Programm „Denk emol“ einen amüsanten Abend am Freitag, ...

"Wir alle sind Frankreich" - Trauer und Entsetzen überall

Die Deutschen feiern immer Mitte November zwei Wochen vor dem 1. Advent seit 1952 den Volkstrauertag. ...

Bürgerliste pflegt Westerwälder Hecke

Mit viel Unterstützung durch den Nachwuchs arbeiteten Mitglieder der Bürgerliste am Samstag, den 7. November, ...

Mutmaßlicher Einbrecher festgenommen

Nach umfangreichen Ermittlungen konnte am Freitagnachmittag gegen 17:30 Uhr in Niedererbach eine männliche ...

Sein eigenes Bier brauen

„Nicht nur schauen, sondern selber brauen", so lautet ab sofort das Motto der Hachenburger Brau-Werkstatt, ...

Konzert "Rock gegen Rechts" will Zeichen setzten und helfen

Die Jusos im Kreis Altenkirchen veranstalten ein Benefizkonzert am Freitag, 20. November, in Alsdorf ...

Werbung