Werbung

Nachricht vom 13.11.2015    

Mutmaßlicher Einbrecher festgenommen

Nach umfangreichen Ermittlungen konnte am Freitagnachmittag gegen 17:30 Uhr in Niedererbach eine männliche Person festgenommen werden, die für Einbrüche in Wohnhäuser und Gartenlauben in den Ortschaften Niedererbach, Eppenrod, Görgeshausen und Nentershausen verantwortlich sein dürfte.

Bei einem Einbrecher klickten die Handschellen.

Niedererbach. Seit vergangenem Samstag kam es zu einer Anhäufung von Einbrüchen in den Gemeinden Niedererbach, Eppenrod, Görgeshausen und Nentershausen, die allesamt zur Nachtzeit erfolgt waren. Es wurden Fenster und Terrassentüren aufgehebelt und eingestiegen. Insgesamt dürften dem Täter etwa 30 Taten zuzuordnen sein.

Es wurde umfangreiches Beweismaterial aufgefunden, teilweise konnten Gegenstände als Diebesgut erkannt werden. Der Tatverdächtige wird am Samstag einem Richter vorgeführt. Es handelt sich bei der festgenommenen Person um einen 45-jährigen Rumänen, der vermutlich keinen festen Wohnsitz hier in Deutschland hat. Er hielt sich im Bereich Niedererbach versteckt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Alice Hoffmann sorgte für amüsanten Abend im Kulturwerk

Alice Hoffmann bescherte dem Publikum mit ihrem neuen Programm „Denk emol“ einen amüsanten Abend am Freitag, ...

"Wir alle sind Frankreich" - Trauer und Entsetzen überall

Die Deutschen feiern immer Mitte November zwei Wochen vor dem 1. Advent seit 1952 den Volkstrauertag. ...

Engagierte Protestanten mit hoher Auszeichnung geehrt

Evangelisches Dekanat Selters trifft sich zur letzten Synode in alter Besetzung – Erklärung zur Flüchtlingssituation ...

Sein eigenes Bier brauen

„Nicht nur schauen, sondern selber brauen", so lautet ab sofort das Motto der Hachenburger Brau-Werkstatt, ...

Konzert "Rock gegen Rechts" will Zeichen setzten und helfen

Die Jusos im Kreis Altenkirchen veranstalten ein Benefizkonzert am Freitag, 20. November, in Alsdorf ...

Nentershausener „Obermöhne 2016“

Die „Obermöhne 2016“ des Möhnenclub Klatschmohn heißt „Heidrun I.“ mit bürgerlichem Namen Heidrun Klaus. ...

Werbung