Werbung

Nachricht vom 13.11.2015    

Konzert "Rock gegen Rechts" will Zeichen setzten und helfen

Die Jusos im Kreis Altenkirchen veranstalten ein Benefizkonzert am Freitag, 20. November, in Alsdorf im Haus Hellertal. Damit soll ein musikalisches Zeichen gegen Rassismus und Intoleranz gesetzt werden und der Erlös in ehrenamtliche Arbeit der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) Stegskopf fließen. Vier Bands stellen sich in den Dienst der guten Sache.

Alsdorf. Die Reaktionen auf die Flüchtlingsaufnahme am Stegskopf ließen in den vergangenen Wochen nicht überall auf eine ausgeprägte Willkommenskultur in unserer Region schließen. Besonders über die sozialen Netzwerke wurden Hasskommentare verbreitet und gegen Geflüchtete gehetzt.

"Dem wollen wir uns entgegen stellen und zusammen für eine tolerante und weltoffene Gesellschaft eintreten und Flüchtlinge willkommen heißen. Damit es nicht bei einem symbolischen Zeichen bleibt, wird das Geld aus Kartenverkäufen und Spenden direkt an die Flüchtlingsunterkunft Stegskopf gehen", schreiben die Vorstandssprecher.

Für ein herausragendes musikalisches Line-Up sorgen im Haus Hellertal vier Bands aus der Region. „YoungBoyOnAchse“ werden mit gefühlvollem Gitarren-Pop den Abend eröffnen. Anschließend wird die „Live Forever - Oasis Tribute Band“ die Hits der legendären Band um Liam und Noel Gallagher performen. Danach stehen die Jungs von Kompass mit deutschsprachigen Gitarren-Pop-Rock-Songs auf der Bühne, die bereits beim Newcomer Contest „Rockbuster“ von DASDING den dritten Platz erreichen konnten. Den Abschluss des Abends bilden „EleVAtion Coverrock“, die mit den verschiedensten Rocksongs der letzten 30 Jahre zum Tanzen und Mitsingen einladen.

Die Jusos im Kreis Altenkirchen bedanken sich herzlich bei allen Bands, die zu Gunsten des wohltätigen Zweckes auf eine Gage verzichten. Ein weiterer Dank geht an die IG Metall Jugend, die gemeinsam mit anderen Sponsoren dieses Konzerts erst möglich gemacht hat.
Das Benefizkonzert findet am Freitag, 20. November, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Haus Hellertal in Alsdorf statt.
Karten sind in der Buchhandlung „Mankelmuth“ in Betzdorf sowie an der Abendkasse zu erhalten (Vorverkauf: 5 Euro, Abendkasse: 6 Euro).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sein eigenes Bier brauen

„Nicht nur schauen, sondern selber brauen", so lautet ab sofort das Motto der Hachenburger Brau-Werkstatt, ...

Mutmaßlicher Einbrecher festgenommen

Nach umfangreichen Ermittlungen konnte am Freitagnachmittag gegen 17:30 Uhr in Niedererbach eine männliche ...

Viel Arbeit für die Autobahnpolizei und die Rettungsdienste

Am Freitag, 13. November kam es im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur zu insgesamt zehn ...

Nentershausener „Obermöhne 2016“

Die „Obermöhne 2016“ des Möhnenclub Klatschmohn heißt „Heidrun I.“ mit bürgerlichem Namen Heidrun Klaus. ...

„Wester-Wälder Wurst-Wanderung“ in Rotenhain

Der November ist nicht nur im Westerwald der traditionelle Monat für Schlacht- und Wurstfeste, und diese ...

Musik und Texte im Advent

Zu einer besinnlichen Stunde am Sonntag 6. Dezember um 17 Uhr laden der Evangelische Kirchenchor Westerburg ...

Werbung