Werbung

Nachricht vom 13.11.2015    

Landfrauen Hamm besuchten Modefirma

Die Lebek International Fashion GmbH in Bad Marienberg war das Ziel einer Tagesfahrt der Landfrauen Hamm. Die Werksführung beeindruckte die Teilnehmerinnen, die auch die schöne Fernsicht am Wildpark genossen.

Foto: Landfrauen

Hamm/Bad Marienberg. Bei schönem Wetter unternahmen die Hammer Landfrauen eine Busfahrt nach Bad Marienberg, es wurde die Modefirma Lebek besucht und an einer Werksführung teilgenommen.

Bei der Busankunft in Bad Marienberg konnte der Mitarbeiter 52 Teilnehmerinnen begrüßen. Wegen der großen Teilnehmerzahl wurde die Gruppe geteilt, das bedeutete das eine Gruppe geführt wurde, und die andere Gruppe schon mal im Werksverkauf stöbern und kaufen konnte. Bei der kurzweiligen Führung wurde den Frauen gezeigt, wie eine Sommer- oder Winterjacke entsteht. Das eine Jacke bevor diese genäht werden kann bis zu 50 verschiedene Schnittmuster benötigt, erstaunte die Landfrauen sehr. Nach den Zuschnitten werden dann von versierten Näherinnen Musterjacken genäht, die dann in einem anderen Werk hergestellt werden. Nach einer sehr interessanten Führung, und einem kleinen Einblick in die Logistik, war man schon beeindruckt.



Dann wurde sich bei Kaffee und Kuchen gestärkt, und die tolle Aussicht vom Wildpark aus genossen. Danach haben einige noch einen Spaziergang unternommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Im Dialog mit der Realschule plus "Hoher Westerwald"

Die Realschule plus "Hoher Westerwald" in Rennerod war Ziel des Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach ...

Preis für Kompetenzzentrum der Handwerkskammer

Wie können Handwerker für den digitalen Arbeitsalltag geschult werden? Antworten dazu liefert das Projekt ...

Neue Trends bei sozialen Netzwerken

Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises weist auf die diesjährige Fachtagung des Regionalen ...

Jürgen H. Scheugenpflug: Schluss jetzt!

Das Beste kommt zum Schluss. Aber wann ist Schluss? Wenn alles getan ist? Ist der Schluss am "Arsch ...

25 Jahre Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz

DRK-Kinderschutzdienst Westerwald und Sonnenberg-schule Müschenbach machen mit Luftballonaktion auf Kinderrechte ...

Kinder leiden unter Leistungsdruck

Kinderschutzbund zieht Jahresbilanz und weist auf steigende Zahl psychischer Probleme hin. Stress verursachen ...

Werbung