Werbung

Nachricht vom 13.11.2015    

Landfrauen Hamm besuchten Modefirma

Die Lebek International Fashion GmbH in Bad Marienberg war das Ziel einer Tagesfahrt der Landfrauen Hamm. Die Werksführung beeindruckte die Teilnehmerinnen, die auch die schöne Fernsicht am Wildpark genossen.

Foto: Landfrauen

Hamm/Bad Marienberg. Bei schönem Wetter unternahmen die Hammer Landfrauen eine Busfahrt nach Bad Marienberg, es wurde die Modefirma Lebek besucht und an einer Werksführung teilgenommen.

Bei der Busankunft in Bad Marienberg konnte der Mitarbeiter 52 Teilnehmerinnen begrüßen. Wegen der großen Teilnehmerzahl wurde die Gruppe geteilt, das bedeutete das eine Gruppe geführt wurde, und die andere Gruppe schon mal im Werksverkauf stöbern und kaufen konnte. Bei der kurzweiligen Führung wurde den Frauen gezeigt, wie eine Sommer- oder Winterjacke entsteht. Das eine Jacke bevor diese genäht werden kann bis zu 50 verschiedene Schnittmuster benötigt, erstaunte die Landfrauen sehr. Nach den Zuschnitten werden dann von versierten Näherinnen Musterjacken genäht, die dann in einem anderen Werk hergestellt werden. Nach einer sehr interessanten Führung, und einem kleinen Einblick in die Logistik, war man schon beeindruckt.



Dann wurde sich bei Kaffee und Kuchen gestärkt, und die tolle Aussicht vom Wildpark aus genossen. Danach haben einige noch einen Spaziergang unternommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


Im Dialog mit der Realschule plus "Hoher Westerwald"

Die Realschule plus "Hoher Westerwald" in Rennerod war Ziel des Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach ...

Preis für Kompetenzzentrum der Handwerkskammer

Wie können Handwerker für den digitalen Arbeitsalltag geschult werden? Antworten dazu liefert das Projekt ...

„Die Freiheit unter dem Schleier“

Die Frauenorganisation der Ahmadiyya-Gemeinde Bad Marienberg und die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises ...

Erlös des Okanona-Basars kommt Slum-Kindern zugute

„Die Ursachen bekämpfen!“ Das wird in der aktuellen Diskussion um die Flüchtlingsproblematik immer wieder ...

Gemeinsamer Aufruf zu Kundgebung in Rennerod

Ein Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz, bestehend aus Vertretern von Kirchen und Parteien, stellt ...

AfA Stegskopf: Langer Atem wird nötig sein

Die Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden reagiert auf den öffentlichen Besichtigungstermin im Aufnahmelager ...

Werbung