Werbung

Nachricht vom 12.11.2015    

25 Jahre Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz

DRK-Kinderschutzdienst Westerwald und Sonnenberg-schule Müschenbach machen mit Luftballonaktion auf Kinderrechte aufmerksam. Interdisziplinäres Team von qualifizierten Fachkräften, unterstützen die Mitarbeitenden der Kinderschutzdienste mit Supervisionen und Fortbildungen.

Logo DRK.

Müschenbach. 25 Jahre Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz – auch für den Kinderschutzdienst Westerwald des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz ein Grund zu feiern. Gemeinsam mit anderen rheinland-pfälzischen Kinderschutzdiensten macht das Rote Kreuz im Rahmen einer landesweiten Luftballonaktion am 20. November, dem Tag der Kinder-rechte, auf den Kinder- und Jugendschutz aufmerksam.

Der DRK-Kinderschutzdienst Westerwald wird mit 83 Kindern der Sonnenbergschule in Müschenbach um Punkt 10 Uhr Luftballons in den Himmel steigen lassen. Im Vorfeld informieren die DRK-Mitarbeitenden über ihren Tätigkeitsbereich und stellen das Kinderrecht der Gewaltfreiheit vor. Zudem überreichen sie an die Klassen ein entsprechendes Plakat sowie Informationsmaterial.

„Ein flächendeckender Kinder- und Jugendschutz muss auch langfristig sichergestellt sein“, fordert Eva Schäfer, Teamleiterin des DRK-Kinderschutzdienstes Westerwald, im Rahmen der Aktion. Seit 25 Jahren bieten 17 Kinderschutzdienste an 18 Standorten für 26 rheinland-pfälzische Städte und Kreise Hilfe für Kinder und Jugendliche, die Opfer von sexueller Gewalt, Misshandlung oder Vernachlässigung geworden sind. Dabei steigt die Beratungszahl stetig an: Rund 1.200 Kinder und Jugendliche nehmen jährlich Unterstützung in Anspruch.



Entscheidend dabei sind immer die individuellen Bedürfnisse, wie Eva Schäfer weiter ausführt: „Kinder und Jugendliche werden nicht nur auf ein Trauma reduziert, sondern in ihrer gesamten Persönlichkeit und Lebenssituation wahrgenommen.“ Ziel ist es die Betroffenen zu stärken, so dass aus ihnen widerstands- und handlungsfähige Erwachsene werden. Daher steht für die Kinderschutzdienste auch die Qualitätssicherung im Vordergrund. Diese übernimmt ein interdisziplinäres Team von qualifizierten Fachkräften, die Mitarbeitende der Kinderschutzdienste mit Supervisionen und Fortbildungen unterstützen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Weitere Artikel


Jürgen H. Scheugenpflug: Schluss jetzt!

Das Beste kommt zum Schluss. Aber wann ist Schluss? Wenn alles getan ist? Ist der Schluss am "Arsch ...

Landfrauen Hamm besuchten Modefirma

Die Lebek International Fashion GmbH in Bad Marienberg war das Ziel einer Tagesfahrt der Landfrauen Hamm. ...

Im Dialog mit der Realschule plus "Hoher Westerwald"

Die Realschule plus "Hoher Westerwald" in Rennerod war Ziel des Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach ...

Kinder leiden unter Leistungsdruck

Kinderschutzbund zieht Jahresbilanz und weist auf steigende Zahl psychischer Probleme hin. Stress verursachen ...

Kurzweilige Buchvorstellungen

Am 20. November um 19.30 Uhr stellen Bürger ihr Lieblingsbuch in der Stadtbücherei Selters vor. Mit der ...

Erlös des Okanona-Basars kommt Slum-Kindern zugute

„Die Ursachen bekämpfen!“ Das wird in der aktuellen Diskussion um die Flüchtlingsproblematik immer wieder ...

Werbung