Werbung

Nachricht vom 12.11.2015    

25 Jahre Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz

DRK-Kinderschutzdienst Westerwald und Sonnenberg-schule Müschenbach machen mit Luftballonaktion auf Kinderrechte aufmerksam. Interdisziplinäres Team von qualifizierten Fachkräften, unterstützen die Mitarbeitenden der Kinderschutzdienste mit Supervisionen und Fortbildungen.

Logo DRK.

Müschenbach. 25 Jahre Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz – auch für den Kinderschutzdienst Westerwald des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz ein Grund zu feiern. Gemeinsam mit anderen rheinland-pfälzischen Kinderschutzdiensten macht das Rote Kreuz im Rahmen einer landesweiten Luftballonaktion am 20. November, dem Tag der Kinder-rechte, auf den Kinder- und Jugendschutz aufmerksam.

Der DRK-Kinderschutzdienst Westerwald wird mit 83 Kindern der Sonnenbergschule in Müschenbach um Punkt 10 Uhr Luftballons in den Himmel steigen lassen. Im Vorfeld informieren die DRK-Mitarbeitenden über ihren Tätigkeitsbereich und stellen das Kinderrecht der Gewaltfreiheit vor. Zudem überreichen sie an die Klassen ein entsprechendes Plakat sowie Informationsmaterial.

„Ein flächendeckender Kinder- und Jugendschutz muss auch langfristig sichergestellt sein“, fordert Eva Schäfer, Teamleiterin des DRK-Kinderschutzdienstes Westerwald, im Rahmen der Aktion. Seit 25 Jahren bieten 17 Kinderschutzdienste an 18 Standorten für 26 rheinland-pfälzische Städte und Kreise Hilfe für Kinder und Jugendliche, die Opfer von sexueller Gewalt, Misshandlung oder Vernachlässigung geworden sind. Dabei steigt die Beratungszahl stetig an: Rund 1.200 Kinder und Jugendliche nehmen jährlich Unterstützung in Anspruch.



Entscheidend dabei sind immer die individuellen Bedürfnisse, wie Eva Schäfer weiter ausführt: „Kinder und Jugendliche werden nicht nur auf ein Trauma reduziert, sondern in ihrer gesamten Persönlichkeit und Lebenssituation wahrgenommen.“ Ziel ist es die Betroffenen zu stärken, so dass aus ihnen widerstands- und handlungsfähige Erwachsene werden. Daher steht für die Kinderschutzdienste auch die Qualitätssicherung im Vordergrund. Diese übernimmt ein interdisziplinäres Team von qualifizierten Fachkräften, die Mitarbeitende der Kinderschutzdienste mit Supervisionen und Fortbildungen unterstützen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Jürgen H. Scheugenpflug: Schluss jetzt!

Das Beste kommt zum Schluss. Aber wann ist Schluss? Wenn alles getan ist? Ist der Schluss am "Arsch ...

Landfrauen Hamm besuchten Modefirma

Die Lebek International Fashion GmbH in Bad Marienberg war das Ziel einer Tagesfahrt der Landfrauen Hamm. ...

Im Dialog mit der Realschule plus "Hoher Westerwald"

Die Realschule plus "Hoher Westerwald" in Rennerod war Ziel des Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach ...

Kinder leiden unter Leistungsdruck

Kinderschutzbund zieht Jahresbilanz und weist auf steigende Zahl psychischer Probleme hin. Stress verursachen ...

Kurzweilige Buchvorstellungen

Am 20. November um 19.30 Uhr stellen Bürger ihr Lieblingsbuch in der Stadtbücherei Selters vor. Mit der ...

Erlös des Okanona-Basars kommt Slum-Kindern zugute

„Die Ursachen bekämpfen!“ Das wird in der aktuellen Diskussion um die Flüchtlingsproblematik immer wieder ...

Werbung