Werbung

Nachricht vom 11.11.2015    

Wege nach der Hochschulreife

Es ist ein schönes Gefühl, das Abitur geschafft zu haben und das Zeugnis der Hochschulreife in den Händen zu halten. Jetzt geht es für diese jungen Erwachsenen darum, Entscheidungen für die berufliche Zukunft zu treffen, um später auf eigenen Füßen zu stehen. Aber in welche Richtung soll es gehen?

BiZ-Logo.

Montabaur. Wie lassen sich Fähigkeiten, Interessen und Talente am besten nutzen? Am Arbeitsmarkt werden Fachkräfte, die eine klassische Lehre absolviert haben, ebenso gebraucht wie Akademiker. Duale Ausbildung und Studium - beide Optionen bieten gute Entwicklungsmöglichkeiten.

Um Wege nach der Hochschulreife und die vielfältigen Chancen geht es daher in der Reihe „…und donnerstags ins BiZ“ am 26. November von 16 bis 18 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur, Tonnerrestr. 1. Referenten sind Stefanie Brach und Josef Theis, beide Berater für Abiturienten und Hochschüler. Sie beantworten auch gerne Fragen aus dem Publikum.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Auskünfte erteilt das BIZ-Team unter Telefon 02602 123 256.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Spatenstich zum Neubau Kita Quartier Süd in Montabaur

Rund 2,9 Millionen Euro wird die Stadt Montabaur in den Bau eines neuen Kindergartens im Quartier Süd, ...

Bürgermeister Peter Klöckner tritt noch einmal an

Der SPD-Gemeindeverband Hachenburg hat Peter Klöckner als einzigen Kandidaten zur Wiederwahl vorgeschlagen. ...

Mehr als 18 Kilo Marihuana sichergestellt

Dem Hauptzollamt Koblenz gelang einer der größten Marihuana -Funde der letzten zwei Jahre. Mehr als achtzehn ...

Aufmerksame Mitbürger verhindern Schlimmeres

Ein aufmerksamer Autofahrer beobachtete eine Verkehrsunfallflucht und meldete sie der Polizei Montabaur. ...

Comic-Kunst für das Josefshaus

Im Rahmen der Demografiewoche Rheinland-Pfalz gab es in der vergangenen Woche in zahlreichen Einrichtungen ...

Therapien für die Schulter

Vom Engpasssyndrom bis zum künstlichen Gelenk: Chirurgin informiert in Ransbach-Baumbach. Die Hintergründe ...

Werbung