Werbung

Nachricht vom 11.11.2015    

Comic-Kunst für das Josefshaus

Im Rahmen der Demografiewoche Rheinland-Pfalz gab es in der vergangenen Woche in zahlreichen Einrichtungen der Altenhilfe Projekte und Vorträge zum Thema „Altern in Deutschland“. Die Jugendlounge Dernbach gestaltete ein Bild für das Seniorenzentrum St. Josef.

Kunst verbindet. Alt und Jung bei einem gemeinsamen Projekt. Fotos: Veranstalter.

Dernbach. In Dernbach zeigten die Jugendlichen der Derwischer Jugendlounge gemeinsam mit den Senioren des Seniorenzentrums St. Josef, dass Alt und Jung vieles gemeinsam haben und gemeinsam können. Denn nicht nur junge Leute haben Spaß an Comics, auch die Älteren schauen gerne hin. Gemeinsam trafen sich die Jugendlichen mit ihrem Jugendpaten Mario Geldner an einem Wochenende im Josefshaus und gestalteten die Wand vor dem Restaurant der Senioreneinrichtung mit einem bunten Cartoon. Die jungen Leute hatten sich im Vorfeld freiwillig gemeldet, um den alten Herrschaften das kleine Kunstwerk zu schenken. Entworfen und vorgezeichnet hat das Bild Geldner selbst. Der Comiczeichner, Schriftsteller und Leiter einer mobilen Zeichenschule arbeitet selbständig und verschönert öfter Firmen. Ein Seniorenzentrum war bisher nicht dabei.

Voller Einsatz und Eifer wurde sein Entwurf ausgemalt. Mehrere Stunden malten und zeichneten die Künstler unermüdlich in gehockter und gebückter Stellung bis es fertig war. Jede kleine Fläche wurde besprochen, durchdacht und ordentlich gefüllt. Einige tatkräftige Senioren gingen den jungen Leuten dabei zur Hand und am Ende zierte das Werk eine Gesamtfläche von sechs Metern.



Viel Applaus gab es von den Bewohnerinnen und des Bewohnern des Seniorenzentrums St. Josef. Sie freuten sich über die Farben und die Fröhlichkeit des Bildes. Besonders das Engagement der Jugendlichen gefiel den älteren Herrschaften. „Dass sie sich solche Mühe geben für uns“ staunte Rosina Göbel, eine der ältesten Bewohnerinnen des Josefshauses, die auch ordentlich den Pinsel mitgeschwungen hat. Auch den Ordensschwestern der ADJC gefällt´s: Schwester Adelharda bekommt laut eigener Aussage beim Betrachten des Comics richtig Appetit.

Diana Daubach, Leiterin des Sozialen Dienstes im Josefshaus, die das Projekt gemeinsam mit Mario Geldner auf die Beine stellte ist sicher: „Das war nicht das letzte Mal, dass wir die Jugendlichen zu uns einladen!“

Weitere Informationen erhalten Sie unter 02602/6700-0 oder www.st-josef-dernbach.de.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Aufmerksame Mitbürger verhindern Schlimmeres

Ein aufmerksamer Autofahrer beobachtete eine Verkehrsunfallflucht und meldete sie der Polizei Montabaur. ...

Wege nach der Hochschulreife

Es ist ein schönes Gefühl, das Abitur geschafft zu haben und das Zeugnis der Hochschulreife in den Händen ...

Spatenstich zum Neubau Kita Quartier Süd in Montabaur

Rund 2,9 Millionen Euro wird die Stadt Montabaur in den Bau eines neuen Kindergartens im Quartier Süd, ...

Therapien für die Schulter

Vom Engpasssyndrom bis zum künstlichen Gelenk: Chirurgin informiert in Ransbach-Baumbach. Die Hintergründe ...

Spende unterstützt Turnverein bei dringender Neuanschaffung

Mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützt die Sparkasse Westerwald-Sieg den Neuaufbau der Turnabteilung ...

Betrunkene Fahrerin in Welkenbach

Am Dienstag, 10. November gegen 12.30 Uhr wurde in Welkenbach, Birkenweg, von einer aufmerksamen Anwohnerin ...

Werbung