Werbung

Nachricht vom 11.11.2015    

Therapien für die Schulter

Vom Engpasssyndrom bis zum künstlichen Gelenk: Chirurgin informiert in Ransbach-Baumbach. Die Hintergründe von Schulterschmerzen und die Möglichkeiten der Behandlung werden erklärt. Fragen aus dem Publikum sind erwünscht. Der Eintritt ist frei, Anmeldung nicht nötig.

Judith Kaiser-Groos.

Ransbach-Baumbach. Körperlich schwere Arbeit, einseitige Belastung im Büro, Rheuma, Arthrose oder Sportverletzung: Die Ursachen für Probleme mit der Schulter sind vielfältig – und sie häufen sich. Immer mehr Menschen leiden unter Einschränkungen bis hin zu starken Schmerzen und Unbeweglichkeit des Arms.

Die Hintergründe von Schulterschmerzen und die Möglichkeiten der Behandlung erklärt Judith Kaiser-Groos, Oberärztin am Krankenhaus Dierdorf/Selters und Spezialistin für Schulterchirurgie, in einem Gesundheitsvortrag am Mittwoch, 25. November, um 18.30 Uhr in der Stadthalle Ransbach-Baumbach (Gruppenraum).

Die Fachärztin für Chirurgie referiert unter dem Titel „Erkrankungen und Verletzungen der Schulter: die richtige Therapie“ unter anderem über das Engpasssyndrom oder – als letztes Mittel – den Einsatz künstlicher Gelenke.

Wie immer sind individuelle Fragen aus dem Publikum nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. Der Eintritt ist frei, Anmeldung nicht nötig.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Comic-Kunst für das Josefshaus

Im Rahmen der Demografiewoche Rheinland-Pfalz gab es in der vergangenen Woche in zahlreichen Einrichtungen ...

Aufmerksame Mitbürger verhindern Schlimmeres

Ein aufmerksamer Autofahrer beobachtete eine Verkehrsunfallflucht und meldete sie der Polizei Montabaur. ...

Wege nach der Hochschulreife

Es ist ein schönes Gefühl, das Abitur geschafft zu haben und das Zeugnis der Hochschulreife in den Händen ...

Spende unterstützt Turnverein bei dringender Neuanschaffung

Mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützt die Sparkasse Westerwald-Sieg den Neuaufbau der Turnabteilung ...

Betrunkene Fahrerin in Welkenbach

Am Dienstag, 10. November gegen 12.30 Uhr wurde in Welkenbach, Birkenweg, von einer aufmerksamen Anwohnerin ...

Island – Am Puls der Erde unterwegs

Zu einem Highlight aus ihrem diesjährigen Veranstaltungsprogramm laden die Naturschutzbund (NABU)-Gruppen ...

Werbung