Werbung

Nachricht vom 11.11.2015    

Island – Am Puls der Erde unterwegs

Zu einem Highlight aus ihrem diesjährigen Veranstaltungsprogramm laden die Naturschutzbund (NABU)-Gruppen aus der Region Rhein-Westerwald für Montag, den 23. November, um 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) alle Interessierten herzlich in die Stadthalle Montabaur ein.

Walter Steinberg unterwegs in den Westfjorden. Fotos: Veranstalter.

Montabaur. Mit eindrucksvollen Bildern entführt der bekannte Naturfotograf und Abenteurer Walter Steinberg die Besucher nach Island, ein Land, das Naturfreunde und Fotografen seit Jahren in seinen Bann zieht. Island überrascht, Island verzaubert; Island macht süchtig. Kaum anderswo wechselt das Wetter so schnell, sind Vulkane so allgegenwärtig, sind Flüsse so wild. Kaum anderswo faszinieren Kargheit und Farben der Erde und des Eises so, wie auf Island. All dies hat Walter Steinberg in eindrucksvollen Bildern mit der Kamera festgehalten - ebenso das abenteuerliche Unterwegssein zu Land und zu Wasser und Islands Menschen, die seit Jahrhunderten mit Talent und Ideenreichtum ihr Leben zwischen den Naturgewalten meistern.

Der Eintritt beträgt 5 Euro. Weitere Informationen gibt es bei der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald, Telefon: 02602/970133, www.NABU-Rhein-Westerwald.de, und unter www.Walter-Steinberg.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Weitere Artikel


Betrunkene Fahrerin in Welkenbach

Am Dienstag, 10. November gegen 12.30 Uhr wurde in Welkenbach, Birkenweg, von einer aufmerksamen Anwohnerin ...

Spende unterstützt Turnverein bei dringender Neuanschaffung

Mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützt die Sparkasse Westerwald-Sieg den Neuaufbau der Turnabteilung ...

Therapien für die Schulter

Vom Engpasssyndrom bis zum künstlichen Gelenk: Chirurgin informiert in Ransbach-Baumbach. Die Hintergründe ...

Vom Strand direkt zum Spitzenspiel in Neuwieder Bärenhöhle

Aus dem Urlaub an den Strand: Die Länderspielpause ist Geschichte, für die Bären des EHC Neuwied heißt ...

Unterhaltsamer Seniorennachmittag

Mehr als 65 Senioren nahmen auch dieses Jahr wieder am Seniorennachmittag in Nentershausen teil, der ...

Business-Werkstatt für Frauen

Frauen, die Interesse haben, ein Unternehmen zu gründen oder einfach mehr aus dem eigenen Bild machen ...

Werbung