Werbung

Nachricht vom 10.11.2015    

Innenminister Roger Lewentz zu Gast in Hachenburg

In den vergangenen Tagen stattete der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz auf Einladung von MdL Hendrik Hering und Bürgermeister Peter Klöckner der Verbandsgemeinde Hachenburg einen Besuch ab. Bürgermeister Peter Klöckner begrüßte den gern gesehenen Gast an der Hachenburger Rundsporthalle, die in den nächsten Jahren saniert werden muss.

Innenminister Lewentz mit Peter Klöckner, Hendrik Hering und Karl-Wilhelm Röttig an der Rundsporthalle. Fotos: privat.

Hachenburg. Minister Lewentz zeigte sich beeindruckt von dem sehr gepflegten Zustand der Halle und sicherte seine Unterstützung für das Millionenprojekt zu.

In dem Zusammenhang lobte er die große Leistungspalette der VG Hachenburg in der Vorhaltung moderner Sportstätten. Das neue Burbach-Stadion und das Löwenbad werden mit der sanierten Rundsporthalle Top-Adressen für den Sport bleiben.

In der Hachenburger Innenstadt erläuterte Hachenburgs Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig nicht ohne Stolz Beispiele gelungener Stadtkernsanierung. Dazu zählte der zwischenzeitlich prämierte Hachenburger Vogtshof, das moderne Parkhaus „Innenstadt“ und natürlich das aktuelle Hachenburger Großprojekt - der Ausbau der Hachenburger Fußgängerzone.

Landtagsabgeordneter Hendrik Hering wies darauf hin, dass das Land in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten die Hachenburger Innenstadt mit öffentlichen Mitteln von über 20 Millionen Euro gefördert habe. „Gut angelegtes Geld“, nach Meinung des Ministers Lewentz, der der Stadt Hachenburg auch für ein mögliches Folgeprogramm der Stadtkernsanierung nach 2016 seine Unterstützung zusagte.



Zum Abschluss des Besuches informierte sich der Minister in Steinebach über den Ausbaustand der Landesstraße L 292 von Steinebach nach Hohenborn. Der Erste Beigeordnete der Ortsgemeinde, Jürgen Hebel, zeigte sich erfreut über das abermalige Invest des Landes in seiner Gemeinde, nach dem vor Jahren bereits die Strecke von Hachenburg - Altstadt nach Steinebach erneuert wurde. Mit einer Wiederinbetriebnahme der Straße ist in Kürze zu rechnen.

MdL Hendrik Hering dankte abschließend seinem Kollegen aus Mainz und verwies auf die Landeszusage aus dem Innenministerium, dass mit dem Ausbau der Ortsdurchfahrt in Hachenburg-Altstadt im Frühjahr gestartet werden kann - nach dem Ausbau der Graf-Heinrich Straße und der Koblenzer Straße zu Alleen ein weiteres Vorzeigeprojekt in seiner Heimatstadt Hachenburg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Business-Werkstatt für Frauen

Frauen, die Interesse haben, ein Unternehmen zu gründen oder einfach mehr aus dem eigenen Bild machen ...

Unterhaltsamer Seniorennachmittag

Mehr als 65 Senioren nahmen auch dieses Jahr wieder am Seniorennachmittag in Nentershausen teil, der ...

Vom Strand direkt zum Spitzenspiel in Neuwieder Bärenhöhle

Aus dem Urlaub an den Strand: Die Länderspielpause ist Geschichte, für die Bären des EHC Neuwied heißt ...

Zahl der Flüchtlinge steigt weiter - Wohnraum gesucht!

Auch in der Verbandsgemeinde Hachenburg steigt die Zahl der Asylsuchenden weiter an. So sind uns mittlerweile ...

Gardasee – entdecken und genießen

Multivisionsvortrag am 19. November um 20 Uhr im Großen Saal in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. ...

Farbgetuschel - Premiere begeisterte ausverkauftes Haus

Dichtgedrängt konnten sich die Besucher, darunter auch Verbandsbürgermeister Gerrit Müller, in der wieder ...

Werbung